Anklam/Adressbuch 1912
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Anklam
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter
Kontakt auf.
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Anklam/Adressbuch 1912 | |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6). |
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch und Geschäftshandbuch für die Stadt und den Kreis Anklam und die Ortschaften des Kreises Greifswald, welche bis zu 15 Kilometer von Anklam entfernt liegen. |
Autor / Hrsg.: | Allodi, Polizei-Inspektor |
Erscheinungsort: | Anklam |
Verlag: | Richard Poettcke Nachfolger |
Erscheinungsjahr: | 1912 |
Standort(e): | Universitätsbibliothek Greifswald, Signatur 570/Ob 534 |
freie Standort(e) online: | DigiBib |
Enthaltene Orte: | Anklam |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Bearbeiter (DigiBib)
- Scans: Willi Köhler
- DjVu: Marie-Luise Carl
- Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand (DigiBib)
Projektvorstellung: Juli 2016
Kategorien: Adressbuch in der DigiBib | Adressbuch/Bereit für das DES | Online-Adressbuch | Anklam/Adressbuch 1912 | Adressbuch 1912 | Adressbuch | Adressbuch für den Landkreis Anklam | Adressbuch für den Landkreis Greifswald | Adressbuch für Anklam | Adressbuch in der Universitätsbibliothek Greifswald