Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/293

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[292]
Nächste Seite>>>
[294]
Stoye Band 38.djvu

Hergt 10. 6. 1825 ­ Henning 9. 9. 1825

7266. Hergt, Johann Matthaeus, ev., Leineweber, am 24. 5. 1801 hier geb.; 10. 6. 7267. Reichardt, Johann Daniel, ev., Victualienhändler, am 4. 4. 1795 hier geb.; 10. 6. 7268. Wunder, Ernst Christian, ev., Goldarbeiter, geb. 13. 5. 1801 in Schlossvippach; 10. 6. 7269. Müller, Johann Christian, ev., Tuchscherer, geb. 21. 5. 1797 in Greußen; 10. 6. 7270. Stark, Johann, kath., Mälzer, geb. in Schweidnitz; 10. 6. 7271. Pfefferkorn, Carl Reinhard Ehrenreich, ev., Buchhalter, geb. 1. 4. 1787 in Schkölen; 10. 6. 7272. Burkardt, Johann Friedrich, ev., Schuhmacher, geb. 12. 11. 1799 in Magdeburg; 10. 6. 7273. Schiel, Johann Friedrich, ev., Schuhmacher, am 13. 4. 1792 geb.; 17. 6. 7274. Weiße, August Michael, ev., Schuhmacher, geb. 29. 9. 1796 in Groß Oelsa; 8. 7. 7275. Schwade, Oswald, kath., Wagner, geb. 2. 6. 1791 in Witterda; 8. 7. 7276. Brandstedt, Heinrich, ev., Sattler, geb. 20. 6. 1781 in Ilmenau; 8. 7. 7277. Büchner, Jeremias Andreas, ev., Böttner, geb. 9. 8. 1796 in Großrudestedt; 8. 7. 7278. Brandes, Franz Anton, ev., Schuhmacher, am 23. 4. 1790 hier geb.; 8. 7. 7279. Dunkel, Christian, ev., Tagelöhner, am 12. 7. 1798 hier geb.; 8. 7. 7280. Reichmann, Carl Gottlieb, ev., Schuhmacher, geb. 8. 7. 1796 in Weißenfels; 8. 7. 7281. Günther, Carl Anton, kath., Kaufmann, am 4. 8. 1799 hier geb.; 8. 7. 7282. Habermalz, Johanna Elisabeth, ev., Dienstmädchen, hier geb., wegen treuer Dienstleistung unentgeltlich; 29. 7. 7283. Quehl, Johann Georg, ev., Diaconus an der Predigerkirche; (am 21. 10. 1792) hier geb.; 5. 8. Sohn des hiesigen Mühlenbaumeisters Joh. August Heinrich Quehl; Predigerkirche 30. 4. 1820 Dorothea Wilhelmine Ida, Tochter des Tabakfabrikanten Joh. Ludwig Hoffmann; er war Ratsgymnasiast (Goldmann Nr. 3495); Cramer, Die Lehrer des Königlichen Gymnasiums S. 33, mit wichtigen biographischen und bibliographischen Angaben; Biereye, Persönlichk. S. 85; Benl, Königstreue und Revolution S. 87 mit Portrait

7283. Kümmerling, Johann Benjamin, ev., Oeconom, am 20. 6. 1791 hier geb.; 12. 8. 7284. Sturm, Melchior, ev., Gärtner, am 12. 7. 1792 hier geb.; 12. 8 7285. Stolberg, Joh. Christian Rudolph, ev., Metzger, geb. 11. 10. 1796 in Sömmerda; 12. 8. Augustinerkirche 12. 3. 1826 Victoria Elisabeth Christiane Schmidt aus Sömmerda

7286. Lazareth, Jacob, kath., Tüncher, am 18. 1. 1800 hier geb.; 12. 8 7287. Haage, Zacharias Bernhard, ev., Gärtner, am 10. 6. 1800 hier geb.; 12. 8. Zur Familie Haage s. Biereye, Persönlichk. S. 37; Benl, Königstreue und Revolution S. 150

7288. Auge, Bernhard, kath., Tagelöhner, geb. 8. 12. 1796 in Beuern im Eichsfeld; 12. 8. 7289. May, Friedrich Benjamin, ev., Bäcker, geb. 21. 9. 1792 in Etzleben (bei Heldrungen); 18. 8. 7290. von Einem, Ernst August, ev., Oeconom, geb. in Gladeberg im Hannöverschen; 26. 8. 7291. Röcker, Johann Friedrich, ev., Barbierer, geb. 10. 8. 1781 in Simmozheim (Württemberg); 9. 9. 7292. Winkler, Johann Carl, ev., Weber, geb. 7. 7. 1792 in Staschwitz; 9. 9. 7293. Bock, Carl August, ev., Victualienhändler, geb. 7. 7. 1800 in Luckau; 9. 9. 7294. Henning, Christoph, ev., Güterbestäter, geb. 14. 9. 1782 in Dahlen; 9. 9. 293

<<<Vorherige Seite
[292]
Nächste Seite>>>
[294]
PDF zum Buch