Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/294

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[293]
Nächste Seite>>>
[295]
Stoye Band 38.djvu

Stenger 9. 9. 1825 ­ Völcker 9. 12. 1825

7295. Stenger, Johann Elias, ev., Kaufmann, (Marktstraße), am 3. 12. 1795 hier geb.; 9. 9. 7296. Stolze, Johann Caspar, ev., Tischler, am 23. 7. 1800 hier geb.; 9. 9. 7297. Matthes, Georg Philipp, ev., Weber, am 25. 2. 1798 hier geb.; 9. 9. 7298. Flocke, Peter, kath., Victualienhändler, geb. 13. 8. 1794 in Heiligenstadt; 9. 9. 7299. Friedrich, Johann Lorenz, ev., Papiermacher, geb. 23. 4. 1797 in Ilversgehofen; 9. 9. 7300. Waage, Johann Andreas, ev., Schuhmacher (später Fellhändler), am 9. 3. 1796 hier geb.; 7. 10. 7301. Sode, Wilhelm, ev., Schuhmacher, geb. 16. 8. 1801 in Groß Steina (wohl Bad Sachsa-Steina); 7. 10. 7302. Strauchenbruch, Friedrich Christian Julius, ev., Bäcker, geb. in Großrudestedt; 7. 10. 7303. Muhlert, Gottfried Ludwig, ev., Drechsler, am 13. 2. 1796 hier geb.; 7. 10. 7304. Herbig, Heinrich, ev., Fuhrmann, geb. 18. 8. 1797 in Jechaburg (bei Sondershausen); 7. 10. 7305. Runge, Johann Christian, ev., Zimmergesell, am 16. 5. 1801 hier geb.; 14. 10. 7306. Rabe, Wilhelm Caspar, ev., Schlosser, am 23. 6. 1788 hier geb.; 4. 11. 7307. Ullrich, Johann Conrad, ev., Schlosser, am 27. 3. 1796 hier geb.; 4. 11. 7308. Ullrich, Johann Heinrich, ev., Kaufmann, am 3. 4. 17 98 hier geb.; 4. 11. 7309. Schuck, August Hieronymus, kath., Pharmazeut, am 8. 8. 1800 hier geb.; 4. 11. 7310. Schlegel, Johann Caspar, ev., Oeconom (dann Bierbrauer), am 7. 8. 1799 hier geb.; 4. 11. 7311. Stolze, Theodor, ev., Metzger, hier geb.; 4. 11. 7312. Terner, Carl Ludwig, ev., Tagelöhner, geb. 1795 in Norkiten; 4. 11. Randnotiz: Bürgerrecht entzogen

7313. Schmöger, Johann Matthaeus, ev., Metzger, am 13. 4. 1801 hier geb.; 4. 11. 7314. Klarner, Johann Christoph Carl, ev., Leineweber, geb. 12. 6. 1803 in Elster; 4. 11. 7315. Ahlendorff, Johann Jacob, ev., Weber, geb. 21. 1. 1794 in Lamsdorf; 4. 11. Randnotiz: ausgewandert 10. 7. 1829

7316. Becker, Daniel, ev., Schneider, am 22. 8. 1800 hier geb.; 4. 11. Randnotiz: Bürgerrecht entzogen

7317. 7318. 7319. 7320.

Born, Carl Ludwig, ev., Kaufmann, am 30. 7. 1799 hier geb.; 4. 11. Degenhardt, Johann Jacob, ev., Schuhmacher, am 18. 7. 1796 hier geb.; 4. 11. Grimm, Johann Georg, ev., Kaufmann, am 28. 6. 1800 hier geb.; 4. 11. Unger, Ephraim Salomon, Dr. (phil.), jüdisch, (Direktor einer mathematischen Lehranstalt, Futterstraße), geb. in Coswig; 7. 11. Unger war bis 1835 Vorsteher der jüdischen Gemeinde (mehr darüber in: Benl, Königstreue und Revolution S. 88; zu seiner privaten Schule s. ebenda S. 91)

7321. Böhmer, Johann Gottlieb, ev., Tagelöhner, geb. in Ebersdorf; 9. 12. 7322. Möller, Johann Valentin, ev., Dienstknecht (dann Tagelöhner), 31 Jahre alt, geb. in Friedrichsrode bei Bleicherode; 9. 12. 7323. Möschke, Christian Friedrich, ev., Leineweber, geb. 21. 10. 1796 in Aldorf (Altdorf?); 9. 12. 7324. Fuckel, Johann Caspar, ev., Schneider, geb. 16. 10. 1790 in Wasungen; 9. 12. 7325. Völcker, Johann Wilhelm, ev., Schuhmacher, am 4. 11. 1799 hier geb.; 9. 12. 294

<<<Vorherige Seite
[293]
Nächste Seite>>>
[295]
PDF zum Buch