Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/292

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[291]
Nächste Seite>>>
[293]
Stoye Band 38.djvu

Winkler 7. 1. 1825 ­ Hoyer 10. 6. 1825

1825 7229. 7230. 7231. 7232. 7233. 7234. 7235. 7236. 7237. 7238. 7239. 7240. 7241. 7242. 7243. 7244. Winkler, Daniel, ev., Tischler, am 1. 6. 1801 hier geb.; 7. 1. Schmerbach, Georg, ev., Tagelöhner, geb. 15. 4. 1795 in Großtöpfer; 7. 1. Schröder, Johann Christian, ev., Tischler, geb. 5. 4. 1802 in Schmira; 7. 1. Röske, Jacob Heinrich, ev., Lohgerber, am 3. 11. 1797 hier geb.; 7. 1. Koischwitz, Gottlieb, ev., Oeconom, geb. 5. 5. 1790 in Kaltmaßen; 7. 1. Braune, Friedrich Heinrich, ev., Tagelöhner, geb. 12. 5. 1795 in Halberstadt; 7. 1. Frenzel, Andreas, ev., Tagelöhner, am 16. 11. 1797 hier geb.; 7. 1. Reichardt, Heinrich Wilhelm, ev., Schuhmacher, am 19. 1. 1800 hier geb.; 4. 2. Sondermann, August, ev., Gärtner, am 29. 5. 1800 hier geb.; 4. 2. Kühn, Johann Heinrich, ev., Kammacher, am 19. 11. 1800 hier geb.; 4. 2. Wendel, Johann Heinrich, ev., Schmied, später Oeconom, am 17. 1. 1798 hier geb.; 4. 2. Bauch, Caspar, kath., Tagelöhner, geb. 16. 11. 1794 in Witterda; 4. 3. Schorr, Johann Ernst, ev., Kammacher, am 20. 3. 1803 hier geb.; 4. 3. Stadler, Johann Oswald, kath., Weber, am 24. 5. 1783 hier geb.; 4. 3. Crone, Michael, kath., Sattler, am 20. 1. 1800 hier geb., ist in Mühlhausen; 4. 3. Rothe, Johann Gottfried, ev., Musicus, geb. in Günstedt; 8. 4. Randnotiz: das Bürgerrecht entzogen

7245. Birck, Heinrich Christian, ev., Gärtner, am 28. 1. 1799 hier geb.; 8. 4. 7246. Duft, Joh. Daniel, ev., Riemermstr., am 12. 7. 1798 hier geb.; 8. 4. Andreaskirche 23. 9. l832 Johanne Sophie Haake

7247. 7248. 7249. 7250. 7251. 7252. 7253. 7254. 7255. 7256. 7257.

Ulle, Nicolaus Andreas, ev., Schuhmacher, geb. 13. 4. 1797 in Ulla; 8. 4. Nehrling, Johann Friedrich, ev., Schuhmacher, geb. 4. 2. 1792 in Mühlberg; 8. 4. Streubart, Matthaeus, ev., Mälzer, am 16. 1. 1801 hier geb.; 8. 4. Werther, Zacharias, ev., Tuchmacher, hier geb.; 8. 4. Zacher, Johann Christoph, ev., Gärtner, am 29. 10. 1797 hier geb.; 8. 4. Zeusler, Johann Matthaeus, ev., Leineweber, am 14. 2. 1799 hier geb.; 8. 4. Kämpf, Philipp, ev., Schneider, am 25. 4. 1797 hier geb.; 8. 4. Quehl, Heinrich Nicolaus, ev., Schneider; am 13. 10. 1799 hier geb.; 8. 4. Hartmann, Georg Heinrich, ev., Schuhmacher, geb. 26. 2. 1799 in Hameln; 8. 4. Streich, Caspar, kath., Barbierer, am 5. 1. 1798 hier geb.; 6. 5. Schänderlein, Anton Christian Wilhelm, ev., Schuhmacher, am 21. 11. 1802 hier geb.; 6. 5. 7258. Schwarz, Johann Ernst, kath., Riemer, am 29. 3. 1801 hier geb.; 6. 5. 7259. Heilemann, Friedrich, ev., Tischler, geb. 3. 10. 1797 in Jena; 6. 5. 7260. Rumpel, Ernst August, ev., Kaufmann, am 10. 11. 1792 hier geb.; 6. 5. Ratsgymnasiast (Goldmann Nr. 3496); Sohn des Postsekretärs Joh. Wilhelm Rumpel, Zum Weinfass (jetzt Futterstraße 4)

7261. Wagner, Hermann, ev., Böttcher, am 1. 11. 1797 hier geb.; 6. 5. 7262. Kinstler, Jacob, kath., Kutscher, geb. 11. 2. 1793 in Faulungen (Eichsfeld); 6. 5. 7263. Findeklee, Ernst August, ev., Instrumentenmacher, geb. 9. 2. 1789 in Neudietendorf; 6. 5. Randnotiz: ausgewandert

7264. Böttger, Johann Wilhelm senior, ev., Gastgeber, am 28. 10. 1776 hier geb.; 10. 6. 7265. Hoyer, Georg Heinrich, ev., Schneider, geb. 9. 5. 1792 in Hassleben; 10. 6. 292

<<<Vorherige Seite
[291]
Nächste Seite>>>
[293]
PDF zum Buch