Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B051

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895
<<<Vorherige Seite
[B050]
Nächste Seite>>>
[B052]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1895.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 7.


Uebertrag
1 016 573
Mark 5.svg
01
Pfennig 5.svg
12)
An Porto und Botenlohn
2 644
"
40
"
13)
An Deserviten und Auslagen
383
"
60
"
14)
Kosten der summarischen Revision der Brandversicherungskapitalien
360
"
85
"
15)
An Nachlässen
63
"
50
"
16)
Belohnungen für angezeigte Brandstiftungen
-
"
-
"
17)
Depositen
-
"
-
"
17a)
An ausgeliehenen Kapitalien
105 600
"
-
"
18)
Zufällige Ausgaben
1 247
"
58
"
19b)
Rückständige, vorerst in Kasse verbleibende Entschädigungen
4 234
"
56
"
20)
Kosten der verstärkten Brandversicherungskammer
547
"
90
"
21)
Zuschuß in die Landesfeuerlöschkasse
17 144
"
-
"
22)
Diäten und Reisekosten
7 302
"
58
"
23)
Statistik der Brände
-
"
-
"
24)
Unterhaltung des Dienstgebäudes
570
"
79
"
25)
Kosten der Einführung der neuen Gesetzgebung
20 964
"
50
"
26)
Kosten für die Erneuerung der Feuerversicherungsbücher (Brandkataster)
7
"
05
"
Hauptsumme der Ausgabe
1 177 644
Mark 5.svg
32
Pfennig 5.svg
C. Vergleichung.
Die Gesammteinnahme beträgt
2 336 564
Mark 5.svg
85
Pfennig 5.svg
Die Gesammtausgabe beträgt
1 177 644
"
32
"
Verglichen, erscheint Rest
1 158 920
Mark 5.svg
53
Pfennig 5.svg
Dieser Rest besteht:
a. in liquidirten Ausständen
1 671
Mark 5.svg
75
Pfennig 5.svg
b. in baarem Vorrath
1 157 248
"
78
"
zusammen wie oben
1 158 920
Mark 5.svg
53
Pfennig 5.svg

      Dieser Kassevorrath ist jedoch nicht baar vorhanden, sondern wurde zu den Ausgaben der Rechnungsjahre 1893 und 1894 verwendet, resp. bei der Bank für Handel und Industrie dahier deponirt.
            Darmstadt, am 29. September 1894.

(gez.) Veit.



Anhang
zur Rechnung Großherzoglicher Brandversicherungskasse für 1892.
Großherzogliche Landesfeuerlöschkasse.
A. Einnahme.
1) Kassevorrath aus 1891
18 638
Mark 5.svg
43
Pfennig 5.svg
2) Beitrag Großherzoglicher Brandversicherungskasse in Gemäßheit der Bestimmung
in Art. 14 des Gesetzes vom 29. März 1890, und zwar 1% der pro 1891
erhobenen Brandversicherungsbeiträge
9 536
"
-
"
3) Desgleichen aus Großherzoglicher Hauptstaatskasse pro 1891
6 000
"
-
"
Summe der Einnahme
34 174
Mark 5.svg
43
Pfennig 5.svg