Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/225

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[224]
Nächste Seite>>>
[226]
Stoye Band 38.djvu

Betsch, Pötsch 17. 1. 1805 ­ Zickler 23. 8. 1805

1805 4943a. Betsch, Pötsch, Johann Georg, Salpetersieder, geb. in Taucha bei Leipzig; 17. 1. 4943b. Höfing, Johann Friedrich, Gastwirt, geb. in Magdala (im Weimarischen); 17. 1. 4944. Schneider, Gottfried, Leineweber, geb. in Erfurt; 23. 2. 4945. Beck, Johann Friedrich Christian, Zeugmacher, geb. in Erfurt; 2. 3. 4946. Papon de Brevil, Anton Johann, Fabrikant; 2. 3. 4947. Dölle, Christian, Oeconom, geb. in Udestedt; 16. 3. 4948. Bauer, Carl Friedrich, Bäcker, geb. in Scherndorf (bei Leubingen); 16. 3. 4949. Angelroth, Johann Jacob, Taglöhner, geb. in Erfurt; 20. 3. 4950. Hettwich, (Joh. Christoph) Emanuel, (Biereige, von hier); 16. 3. Kaufmannskirche 16. 9. 1804 Anna Catharina Henkel

4951. 4952. 4953. 4954. 4955.

Günzel, Emst, Gärtner, geb. in Erfurt; 1. 4. Krause, Joh. Friedrich, Kaufmann, geb. in Erfurt; 10. 4. Latzner, Paul Friedrich, Leineweber, geb. in Hochstedt; 18. 4. Dietsch, Christoph Carl, Schuhmacher; 24. 4. Knick, Friedrich August, Buchhändler (in der Neustadt); 27. 4. 1784, Sohn des Goldschlägers Heinrich Josua Knick und seiner 2. Ehefrau Martha Magdalena Ritschl; Ludscheidt und Paasch, Bücher und Bibliotheken S. 167 (Marwinsky)

4956. Kolpe, Franz, Taglöhner, geb. in Beuern; 27. 4. 4957. Voigt, Sylvester, Gärtner, geb. in Erfurt; 29. 4. 4958. Mahr (Mahe), David Friedrich, Schuhmacher, geb. in Schwarzburg (auch: in Saalfeld); 4. 5. 4959. Krautwurst, Johann Friedrich, Schneider, geb. in Sonneberg; 4. 5. 4960. Oschatz, Johann Christoph, Taglöhner, geb. in Tonndorf; 9. 5. 4961. Mainzer, Joh August, Schreiner, geb. in Langensalza; 11. 5 4962. Radix, Georg, Taglöhner, geb. in Daberstedt (auch: in Dittelstedt); 18. 5. 4963. Sondermann, Lorenz, Schneider, geb. in Erfurt; 18. 5. 4964. Blasch, Joseph, Schneidermeister, aus Wachstatt in Oberschlesien; 20. 5. Neuwerkskirche 25. 8. 1805 Francisca, Tochter des Franz Kirchner

4965. 4966. 4967. 4968. 4969. 4970.

Grandauer, Jacob, Buchbinder, geb. in Würzburg; 22. 5. Voigt, Johann Gottfried, Bandmacher, geb. in Stameln in Sachsen; 27. 5. Kurtz, Andreas, Mehlhändler, geb. in Erfurt; 27. 5. Schweinitz, Friedrich Wilhelm, Kaufmann, geb. in Dresden; 6. 6. Riebe, Joh. Gottlieb, Beutler, Handschuhmacher, geb. in Oels (Schlesien);15. 6. Rabe, Johann Friedrich, Gastwirt, geb. in Tannroda; 17. 6. Sohn des () Anspänners Joh. Heinrich Rabe in Tannroda; Reglerkirche 7. 7. 1805 Anna Martha Petri, Tochter des Anspänners Georg Bernhard Petri in Hassleben

4971. Küchenhof, Benjamin, Bandmacher, geb. in Erfurt; 1. 7. 4972. Köppner (Köppler), Johann Christoph Christian, Chirurg, aus Tennstedt gebürtig; 8. 7. 4973. Kaiser, Michael, Schuhmacher, geb. in Steinbach; 15. 7. 4974. Kiese (Giese), Christian, Schuhmacher, geb. in Sangerhausen; 25. 7. 4975. Lotze, Heinrich, Müller, geb. in Sangerhausen; 27. 7. 4976. Goldacker, Hieronymus, Taglöhner; 5. 8. 4977. Reise, Johann Michael, Taglöhner, geb. in Gutendorf; 12. 8. 4978. Zickler, Joh. Jacob, Höcker, geb. in Gotha; 23. 8. 225

<<<Vorherige Seite
[224]
Nächste Seite>>>
[226]
PDF zum Buch