Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/282

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[281]
Nächste Seite>>>
[283]
Stoye Band 38.djvu

Müller 21. 9. 1921 ­ Just 1. 2. 1822

6901. Müller, Anton, ev., Packhofarbeiter, hier geb.; 21. 9. 6902. Nusch, Heinrich, ev., Schneider, geb. 16. 9. 1797 in Wissenbach (wohl Weißenbach); 21. 9. Anmerkung: Bürgerrecht entzogen 1842

6903. 6904. 6905. 6906. 6907. 6808. 6909. 6910. 6911. 6912. 6913. 6914. 6915. 6916. 6917. 6918.

Meyer, Carl August, ev., Leineweber, geb. in Greußen; 21. 9. Kämpf, Johann Conrad, ev., Schuhmacher, hier geb.; 21. 9. Jercke, Friedrich, ev., Kaufmann, geb. in (Bad) Tennstedt; 21. 9. Bode, Balthasar, kath., Gärtner, hier geb.; 21. 9. Noback, Christian, ev., Kaufmann, geb. in Kölleda; 16. 10. Otto, Carl Friedrich, ev., Zimmermann, geb. in Lengenfeld; 23. 10. Rothe, Heinrich, ev., Leineweber, geb. in Mansfeld; 23. 10. Panser, Johann Ernst, ev., Tagelöhner, geb. in Nottleben; 23. 10. Peter, Johann Elias, ev., Oeconom, geb. in Linderbach; 23. 10. Uebe, Johann Matthaeus, ev., Schneider, hier geb.; 23. 10. Meyer, Johann Salomon, kath., Strumpfwirker und Weber, hier geb.; 23. 10. Meisel, Johann Wilhelm, ev., Gärtner (dann Bierzäpfer), hier geb.; 23. 10. Büchner, Michael, ev., Fleischer (dann Caffetier), hier geb., 23.10. Blass, Johann Friedrich, ev., Leineweber, geb. in Langensalza; 23. 11. Hambusch, Friedrich, ev., Strumpfwirker, geb. in Halle; 23. 10. Stenger, August, ev., Buchdrucker (zurn Eisenhut, Weiße Gasse 4), hier geb. (1787); 16. 11. Sohn des Stadtvogts Dr jur. Heinrich Wilhelm Stenger (Goldmann Nr. 2879) und der Rebecca Predigerkirche 20. 1. 1822 Elisabeth Dorothea Rebecca Hey, Tochter Elisabeth Wiedemann; des Böttchermeisters Elias Hey und der Johanna Sophia Charlotta Sachse

6919. 6920. 6921. 6922.

Stichling, Friedrich, ev., Metzger, hier geb.; 20. 11. Korn, Johann Georg, ev., Leineweber, geb. in Reichmannsdorf; 20. 11. Gotter, Paul Julius, Beutler, hier geb.; 20. 11. Böhme, Gottfried, ev., Feldwebel, geb. in Schmiedeberg; 20. 11.

1822 Wolle, Johann Conrad, ev., Gärtner, hier geb.; 18. 1. Voigt, Johann Georg, ev., Oeconom, hier geb.; 18. 1. Ulrich, Franz, kath., Tagelöhner, hier geb.; 18. 1. Puff, Gottfried, ev., Tagelöhner, geb. in Werbitz 1. 8. 1793; 18. 1. Schüler, Heinrich, kath., Böttner, hier geb.; 18. 1. Sarbach, Anton, kath., Brauknecht, hier geb.; 18. 1. Lange, Wilhelm, ev., Bandmacher, hier geb.; 18. 1. Reichenbach, Wilhelm, ev., Handarbeiter, geb. 5. 8. 1793 in (Bad) Tennstedt; 18. 1. 6931. Jahn, Johann Michael, ev., Tagelöhner (war vorher Wollkämmer und Zeugmacher), hier geb.; 18. 1. 6932. Koch, Johann Christoph, ev., Büchsenmacher, geb. in Ilversgehofen; 18. 1. 6933. Platz, Johann Friedrich, kath., Horndrechsler, hier geb.; 21 .1. Anmerkung: ausgewandert am 2. 3. 1823

6923. 6924. 6925. 6926. 6927. 6928. 6929. 6930.

6934. Just, Peter, ev., Fleischer, in Büßleben geb.; 1. 2. 282

<<<Vorherige Seite
[281]
Nächste Seite>>>
[283]
PDF zum Buch