Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/881

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[880]
Nächste Seite>>>
[882]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Gemeinden und abgesonderte Gemarkungen Namen der Bürgermeister Notariats-distrikte Haushaltungen Anwesende Bevölkerung Darunter Verkehrs-anstalten
Christen Israeliten And. u.Unbek.
evangel.(Landesk.) römisch-kathol. altkathol. sonstige
Schweigern H. Wegert a 218 907 801 104 2 et pt
Uiffingen W. Herold a 121 593 482 111 ht
Ahorn Waldgemarkung a
Unterschüpf Ch. Weigand a 166 622 457 164 1 et pt
Unterwittstadt A. Zier b 40 205 205 ht
Windischbuch C. Kohler b 88 406 130 276 ht
Seehof b 3 22 12 10
Winzenhofen G. Nied b 53 252 1 251 ε pt
Wölchingen W. Weber a 136 549 445 104 et[1] ht
3462 15726 7047 8539 37 103
Amtsbezirk Buchen.
Amtsgerichte: Buchen, Walldürn.
Die mit * versehenen Orte bilden den Amtsgerichtsbezirk Walldürn.
Notariatsdistrikte: a. Buchen.
b. Mudau.
c. Walldürn.
Buchen W. Kiefer a 533 2105 90 1945 1 1 68 et pt
*Walldürn F. Schön c 798 3587 64 3506 17 et pt
*Altheim B. Knörzer c 213 1070 11 1058 1 pt
Helmstheim c 2 37 3 34
Kudach c 4 38 4 34
Auerbach M. Mechler b 20 150 1 149 h[2]
Bödigheim H. Gramlich a 177 571 616 67 6 62 et pt
*Bretzingen J. Breunig c 117 571 571 pt
*Dornberg M. F. Seyfriedt c 22 148 2 146 ht
Dumbach A. Schölch b 84 467 467 ht
Eberstadt J. Frey a 112 455 423 6 26 ht
Einbach M. Schäfer b 33 207 207 ht
*Erfeld K. Breunig c 79 468 468 ht
*Gerichtstetten K. J. Weniger c 146 748 4 743 1 pt
*Gerolzahn J. Fürst c 44 252 2 240† 9 1 et ht[3]
Kummershof c 1 12 1 2 9
*Glashofen A. Gehrig c 35 211 211 ht
*Gottersdorf E. Schüßler c 23 127 5 122 ht
Götzingen V. Leist a 188 836 1 835 ht
Hainstadt L. Keller a 233 1020 14 928 1 77 et pt
*Hardheim A. Eirich c 452 2087 28 1941 118 pt[4]
Heidersbach J. A. Schulz a 82 499 4 495 ht
Hettingenbeuern E. P. Meixner a 64 308 308 ht
Hettingen F. A. Bechtold a 267 1229 3 1226 pt
Hollerbach J. Röckel a 26 149 149 ht

† Nachträglich berichtigte Zahlen gegenüber früherer Veröffentlichung (statt 241 bezw. 8 jetzt 240 bezw. 9). Von einer Berichtigung der Amtsbezirkssumme mußte abgesehen werden.

  1. Boxberg-Wölchingen.
  2. Waldauerbach.
  3. auch ht Neusatz.
  4. auch h Rüdental.