Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/399

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[398]
Nächste Seite>>>
[400]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


10. Postamt Säckingen.*

Es versieht den Postdienst auf der Eisenbahnstrecke:

  • Schopfheim - Säckingen.

Vorsteher: Karl Saar, Rechnungsrat, Postmeister. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Jubiläumsmedaille.

Postsekretär: Eduard Bleßing.

10 Beamte der Assistentenklasse, 12 Unterbeamte (darunter 1 in gehobener Stellung).

11. Postamt St. Blasien.*

Vorsteher: Ludwig Haunz, Postmeister. Jubiläumsmedaille.

Postsekretär: Philipp Treiber.

6 Beamte der Assistentenklasse, 13 Unterbeamte.

12. Postamt St. Georgen (Schwarzwald).*

Vorsteher: Heermann Lauer, Postmeister. Jubiläumsmedaille - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung II. Kl.

Postsekretär: Ernst Fritz.

5 Beamte der Assistentenklasse, 10 Unterbeamte (darunter 2 in gehobener Stellung).

14. Postamt Stockach.*

Vorsteher: Joseph Schönle, Postmeister.

5 Beamte der Assistentenklasse, 10 Unterbeamte.

15. Postamt Todtnau.*

Vorsteher: Karl Stein, Postmeister. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl.

4 Beamte der Assistentenklasse, 9 Unterbeamte.

16. Postamt Triberg.*

Vorsteher: Karl Kaspar, kommiss. Postmeister.

Postsekretär: August Glanzmann.

6 Beamte der Assistentenklasse, 14 Unterbeamte (darunter 1 in gehobener Stellung).

17. Postamt Überlingen.*

Vorsteher: Philipp Reiff, Postmeister. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Jubiläumsmdaille.

Postsekretär: Anton Reichle. Jubiläumsmdaille.

7 Beamte der Assistentenklasse, 18 Unterbeamte.