Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/262

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[261]
Nächste Seite>>>
[263]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1902.

  • Phya Visutr Kosa, vorm. Siam. Gesandter in Berlin.
  • Marchese F. Guiccioli, Ehrenkavalier im Gefolge I. M. der Königin-Mutter von Italien.
  • E. A. Carolus-Duran, Direktor der französischen Malerschule in Rom.

1905.

  • Lord Farquhar, K. Großbritannischer Generaladjutant.
  • Baron I. E. N. Sirtema van Grovestins, Oberhofmeister I. M. der Königin der Niederlande.

1906.

  • Arvid Fredrik Graf Taube, K. Schwed. Minister des Äußern.
  • I. H. v. Hegermann-Lindencrone, Kammerherr, K. Dänischer Gesandter.
  • Dimitrij v. Eichler, Kais. Russ. Hofmeister, Staatsrat und Kammerherr, Ministerresident.
  • Frhr. v. Pereira-Arnstein, K. u. K. Österr.-Ung. Gesandter.
  • Frhr. v. Syberg zu Sümmern, Wirklicher Geheimer Rat, Oberkammerherr S. K. H. des Großherzogs von Luxemburg.
  • Baron W. A. F. Gevers, K. Niederl. Gesandter.
  • Baron v. Sendal, K. Port. Gesandter in Peking.

1907.

  • Phya Burusyaratana, K. Siam. Oberstkammerherr.
  • Sridhamasasana, K. Siam. Gesandter in Berlin.

1908.

  • Knut Gillis v. Bildt, K. Schwed. Generalmajor und Chef des Generalstabs der K. Schwed. Armee.
  • Eduard Graf Chotoniewsky-Myszka, K. K. Österr. Ober-Zeremonienmeister (mit Eichenlaub).
  • Mauritz Ritter v. Roeßler, Geh. Rat, Sektionschsf im K. K. Österr. Handelsministerium.
  • Mansuet Ritter Versbach v. Hadamar, K. u. K. Österr.-Ung. Feldmarschalleutnant.
  • v. Callenberg, K. u. K. Österr.-Ungar. Gesandter.
  • Dr. Rudolf Sieghart, Geh. Rat, Sektionschef im K. K. Österr. Ministerrats-Präsidium (mit Eichenlaub).
  • Otto v. Printzköld, K. Schwed. Erster Hofmarschall.

Kommandeure I. Klasse.

1864.

  • Graf Genova Thaon di Revel, Senator des Königreichs Italien, Generalleutnant a. D. (mit Eichenlaub).

1867.

  • Commendatore August Peiroleri, Gesandter a. D., Senator des Königreichs Italien.