Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B163

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895
<<<Vorherige Seite
[B162]
Nächste Seite>>>
[B164]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1895.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 21.


Exegetische Uebungen. Zweistündig. Dr. Leist.
Pandekten- und Prozeßpraktikum. Montag von 4-6 Uhr. Dr. Jörs.
Anleitung zur Anfertigung. wissenschaftlicher Arbeiten, nach Verabredung. Dr. Jörs.
Kirchenrechtliches Konversatorium mit Einführung in das corpus iuris canonici. Donnerstag, alle 14 Tage, von 4-6 Uhr. Dr. Schmidt.
Uebungen auf den Gebieten des Staats- und Völkerrechts. Donnerstag, alle 14 Tage, von 4-6 Uhr. Dr. Heimburger.
Strafrechtliches Praktikum (Behandlung von Fällen und rechtsvergleichende Uebungen). Dienstag von 4-6 Uhr. Dr. Frank.
Vorlesungen über Kriminalpsychologie. S. medizinische Fakultät.
Staatswissenschaftliche Vorlesungen und Uebungen. S. philosophische Fakultät.



Medizinische Fakultät.



      Ordentliche Professoren: Dr. Eckhard, Geheimer Medizinalrath, Dr. Pflug, Dr. Gaehtgens,
            Dr. Bose, Dekan für 1895, Dr. Riegel, Geheimer Medizinalrath, Dekan für 1896,
            Dr. Bostroem, Dr. Gaffky, Dr. Löhlein, Dr. Vossius, Dr. Bonnet.
      Außerordentliche Professoren: Dr. Eichbaum, Dr. Steinbrügge, Dr. Fuhr, Dr. Poppert,
            Dr. Sommer.
      Zweiter Lehrer der Thierheilkunde: Dr. Winckler, Professor.
      Privatdozenten: Dr. Baur, Dr. Walther, Dr. Sticker.

Anatomie des Menschen I. Theil (Allgemeine Anatomie, Muskellehre, Eingeweidelehre).
Montag bis Freitag von 9-10 Uhr, Freitag von 11-12 Uhr.
Dr. Bonnet.
Situs viscerum und topographische Anatomie der wichtigsten Regionen. Montag und Donnerstag von 11-12 Uhr. Dr. Bonnet.
Präparirübungen. Montag bis Freitag von 8-4 Uhr. Dr. Bonnet.
Topographische Präparation der wichtigsten Regionen. Montag bis Freitag von 8-4 Uhr. Dr. Bonnet.
Arbeiten im anatomischen Institut für Geübtere. Dr. Bonnet.
Osteologie und Syndesmologie. Dreistündig von 10-11 Uhr. Dr. Henneberg,
Prosektor.
Experimentalphysiologie II. Theil. Montag bi-3 Freitag von 10-11 Uhr. Dr. Eckhard.
Physiologisches Kolloquium. Montag und Donnerstag von 6-7 Uhr. Dr. Eckhard.
Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie. Montag bis Freitag von 8-9 Uhr. Dr. Bostroem.
Pathologisch-anatomischer Demonstrations- und Sektionskurs. Montag von 2-4 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 2-3 Uhr. Dr. Bostroem.
Diagnostischer Kurz der pathologischen Histologie. Samstag von 9-12 Uhr und von 2-5 Uhr. Dr. Bostroem.
Spezielle Pathologie und Therapie. Mittwoch und Freitag von 4-5 Uhr. Dr. Riegel.
Pharmakologie mit Einschluß der Arzneiverordnungslehre (Toxikologie ausgeschl.). Montag von 6-7 Uhr, Dienstag bis Freitag von 3-4 Uhr. Dr. Gaehtgens.
Klinische Diagnostik; II. Theil. (Diagnostik der Nervenkrankheiten; Untersuchung der Sekrete und Exkrete). Dienstag und Donnerstag von 4-5 Uhr. Dr. Sticker.