Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B121

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895
<<<Vorherige Seite
[B120]
Nächste Seite>>>
[B122]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1895.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt.
Beilage Nr. 16.


Darmstadt, den 7. Juni 1895.


Inhalt: 1) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1895/96 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Groß-Gerau. - 2) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1895/96 zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Darmstadt genehmigten Umlagen. - 3) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz in den Gemeinden des Kreises Groß-Gerau für 1895/96 zur Erhebung genehmigten Umlagen. - 4) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1895/96 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse in den Gemeinden des Kreises Bensheim. - 5) Uebersicht der Umlagen der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Worms für 1895/96.



Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1895/96 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Groß-Gerau.
Or
d.
-N
r.
Namen
der
Gemeinden.
Ausschlag
auf
Köpfe.
Auf das gesammte Kom-
munalsteuerkapital.
Bemerkungen.
Ausschlag.
Beitrag
auf
1 Mark Normal-
steuerkapital.
Mark 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
1 Biebesheim mit Stockstadt
-
300 15,966 Die Voranschläge sind für drei
Jahre und zwar für 1. April
1894/97 aufgestellt. Hier kom-
men die Umlagen für 1. April
1895/96 in Betracht.
2 Bischofsheim mit Ginsheim
-
710 24,985
3 Büttelborn
60
188 17,377
4 Crumstadt
160
453 12,68
5 Dornheim
-
733 28,545
6 Erfelden
64
394 23,242
7 Geinsheim
-
212 16,104
8 Gernsheim
-
760 21,423
9 Groß-Gerau
-
2330 14,256
10 Kelsterbach
-
298 13,565
11 Königstädten
-
270 39,682
12 Leeheim
35
-
-
13 Mörfelden mit Walldorf
-
97 7,99
14 Nauheim
-
281 27,436
15 Rüsselsheim mit Bauschheim und
      Raunheim
-
1020 27,452
16 Trebur mit Astheim
-
510 13,422
17 Wallerstädten
-
30 8,394
18 Wolfskehlen mit Goddelau
90
80 6,99
19 Worfelden
-
160 19,398