Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B101

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B100]
Nächste Seite>>>
[B102]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 13.


Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlagen
auf das gesammte
Kommunalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
59 Rockenberg 12200 27,088 4 a. 1510 4,604 4 Wie zu Ord.-Nr. 14.
b. 1200 3,886 4 Desgl. 1.
60 Rodheim v. d. H. 15470 19,192 4 - -
61 Rödgen 2700 33,796 4 135 2,250 4 Desgl. 52c.
62 Schwalheim 7000 30,444 4 240 1,389 4 Desgl.
63 Södel 6300 29,580 4 - -
64 Staden 4500 21,161 4 - -
65 Stammheim 6500 19,904 4 - -
66 Steinfurth 7500 22,119 4 1200 6,190 4 Desgl. 4.
67 Straßheim[GWR 1] 656 8,947 4 - - Der Voranschlag ist für die Zeit vom 1. April 1884 bis 31. März 1887 aufgestellt und ist hier das 3. Drittel der vorgesehenen Umlagen von 1970 Mark 5.svg in Ansatz.
68 Trais-Münzenberg 5160 43,721 4 144 1,609 4 Wie Ord.-Nr. 4.
69 Vilbel 25838 26,309 4 - -
70 Weckesheim 8000 43,845 4 400 2,461 4 Desgl.
71 Wisselsheim 4600 37,545 4 - -
72 Wölfersheim 11500 26,828 4 800 2,189 4 Desgl. 14.
73 Wohnbach 4000 13,354 4 - -

      Vorstehende Uebersicht wird als richtig beglaubigt und unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in 4 Zielen, nämlich in den Monaten Juni, August, Oktober und Dezember 1886 stattfinden soll.
      Friedberg, den 26. März 1886.

Großherzogliches Kreisamt Friedberg.
Dr. Braden.



Ordensverleihungen.
      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
1) am 15. April dem Schullehrer an der Gemeindeschule in Westhofen, im Kreise Worms, Sebastian Wagner und



Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)