Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B084

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B083]
Nächste Seite>>>
[B085]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 11.


Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlagen
auf das gesammte
Kommunalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
37 Schönberg 5497 31,082 6 a. 376 2,423 6 Auf das gesammte Kommunalsteuerkap. der ev. Parochianen.
b. 127 1,167 6 Wie zu Ord.-Nr. 2b excl. der Standesherrschaft.
38 Schwanheim 2900 14,034 6
39 Seeheim 4600 14,758 6
40 Seidenbach 900 31,749 6
41 Seidenbuch 730 53,476 6 a. 20 3,506 6 Kath. Kirchspielskosten auf das Kommunalsteuerkap. der kath. Parochianen.
b. 5 0,688 6 Ev. Kirchspielskosten auf das Kommunalsteuerkapital der ev. resp. ref. Parochianen.
42 Staffel 590 23,059 6
43 Wattenheim 2450 20,282 6
44 Winkel 1500 28,225 6
45 Winterkasten 4060 31,833 6 134 1,097 6 Auf das Kommunalsteuerkapital der ev. Parochianen.
46 Zell 4300 32,287 6
47 Zwingenberg 8000 17,617 6

      Vorstehende Uebersicht wird mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in sechs Zielen, nämlich in den Monaten April, Juni, August, Oktober und Dezember 1886 und Februar 1887 erfolgen soll.
      Bensheim, den 5. April 1886.

Großherzogliches Kreisamt Bensheim.
Dr. Usinger.