Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/B160

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883
Inhalt
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ

Beilagen:
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABCDGHI/J KLNOPRSTUW
Alphabetisches Namensregister:

ABC DEFGH I/JKL MNOPQRS TUVW YZ
<<<Vorherige Seite
[B159]
Nächste Seite>>>
[B161]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1883.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Beilage Nr. 21.



Derselbe, 2 St. - Eisenbahnbau I und Straßenbau, Baurath Prof. Sonne, 3 St. Vortrag, 3 St. Uebungen. - Eisenbahnbau II, Derselbe, 3 St. Vortrag, 5-6 St. Uebungen. - Elektrische Eisenbahnsignale, Prof. Dr. Schmitt, 1-2 St. - Praktische Telegraphie, Telegraphen-Verwalter Ingenieur Anton, 1 St.

Culturtechnik.

      Encyklopädie der Culturtechnik, einschließlich Wiesenbau und Drainage, Landes-Culturinspector Dr. Klaas, 2 St. - Encyklopädie der Landwirthschaftslehre, Landes-Oeconomierath Dr. Weidenhammer, 2 St. - Consolidations- und Separationswesen, Landes-Culturinspector Dr. Klaas, 2 St.

Maschinenkunde.

      Allgemeine Maschinenlehre, Prof. Brauer, 2 St. - Mechanische Technologie I, Derselbe, 2 St. - Mechanische Technologie II, Derselbe, 3 St. - Werkzeug-Maschinen, Derselbe, 3 St. - Maschinen-Elemente Prof. Lincke, 2 St. - Baumaschinen I, Derselbe, 3 St. - Maschinenzeichnen, Derselbe, 9 St. - Maschinenconstruiren, Derselbe, 12 St. - Kinematik, Derselbe, 2 St. Vortrag, 2 St. Uebungen. - Maschinenmeßkunde, Prof. Brauer, 2 St. - Kraftmaschinen II, Prof. Werner, 8 St. Vortrag, 6 St. Uebungen. - Magnet-elektrische und dynamo-elektrische Maschinen, Prof. Dr. Kittler, 3 St.

Allgemein bildende Fächer.

      Geschichte der Literatur im Zeitalter der Renaissance, Prof. Dr. Roquette, 2 St. - Ueber Göthe`s Faust, Derselbe, 2 St. - Allgemeine Kunstgeschichte, Hofrath Pros. Dr. Schäfer, 2 St. - Kunstgeschichte des Zeitalters der Renaissance, Privatdocent Dr. Adamy, 2 St. - Logik, Privatdocent Dr. Gräfe, 3 St. - Grundzüge der Rechtswissenschaft, Landgerichtsrath Heinzerling, 2 St. - Französische Sprache, Prof. Eger, 2 St. - Englische Sprache, Derselbe, 2 St. - Italienische Sprache, Derselbe, 3 St. - Handelswissenschaft, Lehrer Stern, 3 St. - Englische Sprache, Dr. Hangen, 2 St.

Darstellende Künste.

      Freihandzeichnen, Prof. Kumpa, 8 St. - Zeichnen und Malen, Prof. Noack, 8 St. - Technisches Zeichnen, Prof. Kumpa, 4 St. - Ornamentik, Prof. Simons, 3 St. - Malerische Perspective, Derselbe, 2 St. - Bauzeichnen, Prof. Marx, 4 St. - Maschinenzeichnen, Prof. Lincke, Anzahl der Stunden nach Verabredung. - Planzeichnen I, Kataster-Ingenieur Göbel, 4 St. - Planzeichnen II und III, Derselbe, 4 St.


      Die Anmeldungen zur Aufnahme werden bis zum 13. October bei der Direction entgegengenommen. Aufnahme und Immatrikulation beginnen am 15. October. - Beginn der Vorlesungen und Uebungen des Wintersemesters 1883/84 Dienstag, den 16. October. - Programme sind unentgeltlich durch Vermittelung des Secretariats zu beziehen.

Darmstadt, den 30. August 1883.
Die Direction der Großherzoglichen technischen Hochschule.
Dr. Staedel.
Koch.