Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B053

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[B052]
Nächste Seite>>>
[B054]
Ghzglhess regbl 1882.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 7.


13 967 Mark 5.svg 76 Pfennig 5.svg vom Brande zu Seeheim am 5. September 1881,
11 336
"
66
"
vom Brande zu Klein-Krotzenburg am 20. Juli
1881 und
10 299
"
19
"
vom Brande zu Nieder-Modau am 4. August
1881.)
In der Provinz Rheinhessen, zuzüglich 58 Mark 5.svg 14 Pfennig 5.svg nachträglich
      aus 1880
195 798 Mark 5.svg 16 Pfennig 5.svg
      (darunter
22 838 Mark 5.svg 76 Pfennig 5.svg vom Brande zu Worms am 16. September 1881,
12 773
"
50
"
vom Brande zu Fürfeld am 5. August 1881,
10 589
"
50
"
vom Brande zu Bechtolsheim (durch Blitz ent-
standen) am 6. Juli 1881 und
10 282
"
41
"
vom Brande zu Sauer-Schwabenheim am
10. Juni 1881.)
folglich an Entschädigungen und Abschätzungskosten zusammen
822 033 Mark 5.svg 75 Pfennig 5.svg
b. an Verwaltungskosten, und zwar:
Besoldungen und ständige Remunerationen
12 712
Mark 5.svg 10 Pfennig 5.svg
Pensionen
207
"
50
"
Copialgebühren
32
"
40
"
Miethe für das Bureaulocal der Brandversicherungs-
      Commission
800
"
-
"
Unterhaltung der Kanzlei, Schreibmaterialien,
      Drucksachen und Buchbinderarbeiten
2 220
"
74
"
Porto der Brandversicherungs-Commission und
      der Brandversicherungskasse
510
"
93
"
Kosten der Revision von Brandversicherungs-
      anschlägen
44
"
40
"
Kosten der verstärkten Brandversicherungs-Com-
      mission
126
"
-
"
16 654
"
07
"
c. Gebühren der Großherzoglichen Steuercommissäre:
für Führung der Brandkataster im Jahre 1881:
      von 7303 Veränderungen im Besitze
            à 50 Pfennig 5.svg ... ... ... 3651 Mark 5.svg 50 Pfennig 5.svg
      von 9038 Veränderungen an
            den Versicherungskapitalien
            à 70 Pfennig 5.svg ... ... ... 6326 Mark 5.svg 60 Pfennig 5.svg
9978
Mark 5.svg 10 Pfennig 5.svg
für Repartition der Beiträge, Fertigung der Er-
hebregister und der Anforderungszettel (5 Pfennig 5.svg
per Item und da, wo Art. 23 pos. 2 des
Gesetzes vom 6. Juni 1853 eingeführt ist,
7 Pfennig 5.svg per Item) vorsorglich
7400
Mark 5.svg
-
Pfennig 5.svg
17 378
"
10
"
d. an Erhebgebühren für die Unter- und Ober-Erheber vorsorglich
35 010
"
-
"