Waldenburg (Schlesien)/Adressbuch 1939
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Waldenburg (Schlesien)(Weitergeleitet von Gedbas4all:Source 547477be1e6272f5d14e8f9b)
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Waldenburg (Schlesien)/Adressbuch 1939 |
Titel: | Adreßbuch für die Stadt Waldenburg (Schles.) |
Untertitel: | und die Nachbarorte Bad Salzbrunn, Hermsdorf, Nieder-Salzbrunn, Ober-Salzbrunn, Weißstein |
Erscheinungsort: | Waldenburg (Schlesien) |
Verlag: | Tageblatt-Druckerei G.m.b.H. |
Erscheinungsjahr: | 1939 |
Standort(e): | Staatsbibliothek Berlin, Signatur: Tb 8817 MF (Präsenzbestand) Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26256 II (Präsenzbestand) Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Signatur: ZA 19487 Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig) (nur Stadt Waldenburg) |
freie Standort(e) online: | Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek |
Enthaltene Orte: | Waldenburg, Bad Salzbrunn, Hermsdorf, Nieder-Salzbrunn, Weißstein |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 482 |
Bearbeitungsstand: | begonnen (2012-04-02), Daten eingereicht (2012-11-12) |
Bearbeitete Orte: | Waldenburg |
Bearbeiter: | Lars Ehrhardt OTRS-Ticket 2012032310000393 ![]() |
Kategorien: Online-Adressbuch | Adressbuch bei ancestry.de | Digitalisierte Literatur | Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek | Adressbuchdatenbank | Adressbuch 1939 | Adressbuch | Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden) | Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau | Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig | Online-Adressbuch für Schlesien | Adressbuch für Waldenburg