Der Regierungsbezirk Aachen (1850)/299

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Der Regierungsbezirk Aachen (1850)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[298]
Nächste Seite>>>
[300]
Ac regbez kaltenbach 1850.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Bruch- und Sumpfstrecken unterbrochen. — Zum Gebiet der Schwalm gehören im Aachener Regierungsbezirk die Orte Schwanenberg, Uvekoven, Beeck, Wegberg, Richelrath, Ober- und Nieder-Krüchten und Elmpt.

Schwanenberg, ein evang. Pfarrdorf und Hauptort einer Bürgermeisterei mit 328 Einwohnern, ¾ Stunden von Erkelenz, 10 Std. (5,63 Meilen) von Aachen entfernt. Es ist auf dem Rande der nördlichen Abdachung des Erkelenzer Landrückens gelegen, hat eine sehr angenehme Lage und ist von Gärten, Obstbäumen und Getreidefeldern umgeben. Der Boden der Feldmark von Schwanenberg und dem benachbarten Dorfe Grambusch ist theils sandig, theils lehmig. Korn, Weizen, Hafer, Buchweizen und Kartoffeln gerathen gut; Flachs vorzüglich, der Raps dagegen mißräth meistens. Die einzigen Wiesen sind hier geschlossene Baumgärten, worin Obst und Gras gewonnen wird. Beide Dörfer sind wohlhabend, gepflastert, reinlich und freundlich. Die Bewohner leben von Ackerbau und Viehzucht und treiben außerdem Leinen-, Seiden- und Wollenweberei. Die Gemeinde Schwanenberg ist in der letzten Zeit der Reformation zum Protestantismus übergegangen. Die ganze Bürgermeisterei zahlt gegenwärtig etwa 1120 Einwohner, wovon 946 sich zur evangelischen, und 61 zur israelitischen Religion bekennen. Schwanenberg, Genhof, Genfeld und Lenthold gehörten vor der Fremdherrschaft zur Reichsgrafschaft Wickerath, Gramdusch aber zum Herzogthum Jülich; während der französischen Okkupation gehörte die ganze Bürgermeisterei zum Roerdepartement, Arrondissement Crefeld, Kanton Erkelenz.

Uvekoven, Dorf in der Bürgerm. und Pfarre Wegberg m. 343 Einw., ist 1¼ Std. von Erkelenz, 10¾ Std. von