Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/272

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[271]
Nächste Seite>>>
[273]
Stoye Band 38.djvu

Armsdorff 20. 4. 1819 ­ Mahr 27. 7. 1819

6577. 6578. 6579. 6580. 6581. 6582. 6583. 6584. 6585. 6586. 6587. 6588. 6589. 6590. 6591. 6592. 6593. 6594. 6595 6596. 6597. 6598. 6599. 6600. 6601. 6602. 6603. 6604. 6605. 6606. 6607. 6608. 6609. 6610. 6611. 6612. 6613. 272

Armsdorff, Adam Elias, ev., Tagelöhner, geb. in Mühlberg; 20. 4. Kruse, Engelhard, kath., Branntweinbrenner, geb. in Heuthen; 20. 4. Neudeck, Johann Gottfried, ev., Tuchbereiter, geb. in Neukirchen; 20. 4. Hornung, Friedrich Wilhelm, kath., Schneider, hier geb.; 20. 4. Sonnenkalb, Georg Friedrich, ev., Hutmacher, hier geb.; 20. 4. Wagner, Franz, kath., Holzaufseher (später Oeconom), geb. in Daberstedt; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 20. 4. Grein, Carl, kath., Schneider, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 30. 4. Nitsche, Andreas Christian Franz, ev., Tagelöhner, geb. in Bieren; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 14. 5. Leidenfrost, Georg Theodor, ev., Weber, geb. in Weimar; 14. 5. Schulze, Hermann Wilhelm, kath., Musicus, geb. in Heringen; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 21. 5. Melcher, Johann Christoph, ev., Tuchmacher, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 21. 5. Bendleb, Johann Adolph Friedrich, ev., Oeconom, hier geb.; 21. 5. Wiede, Johann Christ. Daniel, ev., Tüncher, geb. in Krebs; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 4. 6. Günzel, Johann Christian, ev., Gärtner, hier geb.; 4. 6. Lieb, Georg, kath., Maurer, geb. in Stockheim; 11. 6. Franz, Johann Friedrich Adolph, ev., Müller, geb. in Nötha (wohl Nöda); 11. 6. Andrae, Jacob Wilhelm, ev., Handschuhmacher, hier geb.; 11. 6. Saul, Georg, ev., Gärtner, hier geb.; 22. 6. Urhahn, Joh. Nicolaus, ev., Strumpfwirker, hier geb.; 22. 6. Dopf, Georg Michael, ev., Glaser, geb. in Mensen; 22. 6. Doell, Christian Friedrich, ev., Schuhmacher, hier geb.; 22. 6. Hartmann, Michael, ev., Gärtner, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 22. 6. Müller, Christoph, ev., Schlosser, geb. in Udersleben (Thüringen); 6. 7. Bauer, Joh. Christian, ev., Ölmüller, geb. in Langendembach; 6. 7. Zaenker, Christoph, ev., Gärtner, hier geb.; 6. 7. Binder, Gottfried, ev., Tüncher, hier geb.; 6. 7. Hoech, Heinrich, kath., Tagelöhner, geb. in Faulungen (Eichsfeld); 6. 7. Ritter, Heinrich Jacob, ev., Metzger, hier geb.; 6. 7. Reinhardt, Heinrich, ev., Tagelöhner (später Flurschütze), geb. in Großloma; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 6. 7. Büchner, Carl, ev., Bandmacher, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteter Militärdienste; 6. 7. Sippel, Franz Gerhard, kath., Bandmacher, hier geb.; 27. 7. Küntzel, Johann Michael, ev., Gärtner, hier geb.; 27. 7. Steinmetz, Georg Heinrich, ev., Destillateur, geb. in Vippachedelhausen; 27. 7. Luther, Paul Heinrich, ev., Schuhmacher, hier geb.; 27. 7. Ruge, Johann Adam, ev., Samenhändler, geb. in Zimmernsupra; 27. 7. Lorenz, Christoph, ev., Tagelöhner, geb. in Wiestermark; 27. 7. Mahr, Heinrich, ev., Schuhmacher, hier geb.; 27. 7.

<<<Vorherige Seite
[271]
Nächste Seite>>>
[273]
PDF zum Buch