Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/255

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[254]
Nächste Seite>>>
[256]
Stoye Band 38.djvu

Auge 17. 1. 1816 ­ Christ 24. 5. 1816

6004. 6005. 6006. 6007. 6008. 6009. 6010. 6011. 6012. 6013. 6014. 6015. 6016. 6017. 6018. 6019. 6020. 6021.

Auge, Friedrich, Schlosser, in Mecklenburg geb.; 17. 1. Schulze, Dietrich, (Zimmermann), hier geb.; 19. 1. Huth, Lebrecht Christoph, Weißgerber, geb. in Dessau; 19. 1. Montag, Johannes, Taglöhner, in Küllstedt geb.; 22. 1. Kopp, Joseph, Mehlhändler, hier geb.; 30. 1. Gassmann, Andreas, Schneider, hier geb.; 31. 1. Dittmar, Joh. Nicolaus, Zimmergeselle, in Tresau geb.; 5. 2. Zahn, Gottlieb, Taglöhner, in Niederrossla geb.; 7. 2. Edler, Franz, Schuhmacher, in Liebau geb.; 10. 2. Schoy, Wilhelm, Weber, hier geb.; 15. 2. Hellbach, Georg, Lohnkutscher, Inländer; 18. 2. Rückard, Andreas Carl, Oeconom, hier geb.; 22. 2. Engelhard, Christoph, Taglöhner, geb. in Breitenbach im Eichsfeld; 22. 2. Spiegel, Creist (Friedrich), Handelsmann, geb. in Steinach; 26. 2. Jüdischer Religion; nannte sich 1816 Creist, dann 1819 Friedrich Spiegel

E(h)rhardt, Jacob, Fleischer, geb. in Oberrossla; 4. 3. Eilhardt(in), Sibylla, hier geb.; 15. 3. Rothe, Carl August, Materialist, (Inländer), in Bondleben geb.; 18. 3. Heim, Joh. Carl, Zinngießer, hier geb.; 19. 3. Anmerkung: das Bürgerrecht entzogen am 10. 2. 1843

6022. Justi, Georg Friedrich, Biereige, hier geb.; 20. 3. Barfüßerkirche 7. 5. 1816 Christiana Henrietta Rupert aus Eisenach

6023. 6024. 6025. 6026. 6027. 6028. 6029. 6030. 6031. 6032. 6033. 6034. 6035. 6036. 6037. 6038. 6039. 6040. 6041. 6042. 6043.

Schick, Heinrich Christoph, Drechsler, in Ettenhausen geb.; 21. 3. Stelzer (Stölzer), Xaverius, Schuhmacher, geb. in Trillfingen; 22. 3. Metz, Heinrich Friedrich, Leineweber, geb. in Ohrdruf; 25. 3. Wettig, Christian Gottlieb, Instrumentenmacher, hier geb.; 3. 4. Kuss, Peter, (keine Berufsangabe), hier geb.; 5. 4. Wucher, Heinrich, Schönfärber, geb. in Sömmerda; 10. 4. Barfüßerkirche 1. 9. 1816 Elisabeth Margaretha Müller

Siefke, Christoph, Kappenmacher, geb. in Bielefeld; 12. 4. Laube, Franz, Schuhmacher, geb. in Bath, Ausländer (Nichtpreuße); 16. 4. Brüheim, Jacob, Oeconom, hier geb.; 19. 4. Assig, Christian, Taglöhner, geb. in Zeilauf, Inländer (Preuße); 20. 1. Meyer, Samuel, Handelsmann, in Steinach geb., Ausländer (Nichtpreuße); 2. 5. Jüdischer Religion; auch 1819 in Erfurt wohnhaft

Schmidt, Johann, Leineweber, hier geb.; 3. 5. Kausch, Joh. August, Schuhmacher, in Breslau geb., Inländer (Preuße); 6. 5. Kretschmann, Joh. Conrad Heinrich, Färber, hier geb.; 16. 5. Pause, Andreas, Beutler, hier geb.; 17. 5. Voigt, Joh. Peter, Taglöhner, geb. in Azmannsdorf; 18. 5. Braun, Theodor, Branntweinbrenner, hier geb.; 18. 5. Kopp, Ernst Carl, Zimmermann, geb. in Molsdorf, Ausländer (Nichtpreuße); 1. 6. Keser, Johannes, Leineweber, hier geb.; 22. 5. Hertel, Joh Georg, Gärtner, hier geb.; 24. 5. Christ, Joh. Georg, Schreiner, geb. in Famberg, Ausländer (Nichtpreuße); 24. 5. Anmerkung: Bürgerrecht entzogen 1844

255

<<<Vorherige Seite
[254]
Nächste Seite>>>
[256]
PDF zum Buch