Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/248

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[247]
Nächste Seite>>>
[249]
Stoye Band 38.djvu

Poppe 8. 2. 1813 ­ Ohlenroth 11. 3. 1814

5751. 5752. 5753. 5754. 5755. 5756. 5757. 5758. 5759. 5760. 5761. 5762. 5763. 5764. 5765. 5766. 5767. 5768. 5769. 5770. 5771. 5772.

Poppe, Joh. Andreas, Gärtner, hier geb.; 8. 2. Baer, Konstantin, Leineweber, hier geb.; 12. 2. Scholl, Franz, Schuhmacher, hier geb.; 15. 2. Wettig, Joh. Michael, Tischler, hier geb.; 20. 2. Dietzel, Theodor Gottfried, Taglöhner, hier geb.; 22. 3. Bothof, Joseph, Taglöhner, geb. in Kirchgandern im Eichsfeld; 24. 5. Kühlewein, Christian Gottlob, Nudelfabrikant, hier geb.; 28. 5. Mühr, Andreas, Handelsmann, geb. in Faulungen im Eichsfeld; 14. 6. Wiegand, Hermann Christian, Kürschner, hier geb.; 14. 6. Focke, Jakob, Taglöhner, geb. in Zimmern infra (Niederzimmern); 15. 7. Giergott, Wilhelm, Schneider, geb. in Berlin; 26. 7. Hesse, Joseph, Taglöhner, hier geb.; 18. 8. Schulz, Christoph, Güterbestäter, hier geb.; 10. 9. Wilke, Friedrich, Bäcker, hier geb.; 26. 9. Rudolph, Heinrich, Gärtner, hier geb.; 27. 9. Büchner, Gottfried, Bäcker (später Oekonom), geb. in Großrudestedt; 7. 10. Anmerkung: von hier weggezogen ohne sein Bürgerrecht sich zu reservieren, 6. 12. 44

Kallenbach, Jakob, Leinewebergeselle, geb. in Barchfeld, District Eschwege; 8. 10. Muß, Georg Christoph, Schuhmacher, hier geb.; 13. 10. Grobe, Paul, Gärtner, hier geb.; 21. 10. Zacher, Nikolaus, (Fleischer, hier geb.); 6. 12. Topf, Joh. Sebastian, Gärtner, hier geb.; 23. 12. Koch, Christoph, (Fleischer, hier geb.); 30. 12. Anmerkung: am 3. 8. 1844 das Bürgerrecht enzogen

5773. Karst, Andreas, Handlungsdiener (später Kaufmann), geb. in Stotternheim; 31. 12. 5774. Blanchard, Ferdinand, Oekonom (später Biereige), geb. in Giffecourt, Departement Aisne, Frankreich (auch: aus St. Quentin); 31. 12. Traueintrag in der Kaufmannsgemeinde: Blanchard, Pierre Ferdinand, Gensdarme, aus Seffe15. 5. 1808 Jfr. Martha Maria Georgi, 26 Jahre court, 38 Jahre,

1814 5775. 5776. 5777. 5778. Rappe, Johann Rudolph, Gärtner, hier geb.; 3. 1. Krefeld, Thomas, Schneider, geb. in Geismar; 5. 1. Jarandt, Joh. Heinrich Wilhelm, Schuhmacher, geb. Gandersheim; 8. 1. Bellermann, Wilhelm, Materialist, hier geb.; 29. 1. Barfüßerkirche 1811 ohne Datum Wilhelm Bellermann, Rendant der kaiserlich französischen Polizeikasse, Maria Litzrott; beachte Biereye, Johannes: Die Erfurter Famile Bellermann, s. Literaturverzeichnis

5779. 5780. 5781. 5782. 5783.

Zimmermann, Johann Kaspar, Höcker, geb. in Somsdorf bei Dresden; 8. 2. Zachariae, Gottfried, Kammacher, hier geb. (auch: in Buttstädt geb.), 12. 2. Dietrich, Carl, Zinngießer (später Klempner), hier geb.; 19. 2. Petersen, Joh. Christoph, Fabrikant (später Kaufmann), geb. in Erfurt; 25. 2. Ohlenroth, Christian Friedrich, Buchdrucker (zum Falkenstein, jetzt Johannesstraße 161, die spätere Druckerei Gebrüder Richter), geb. in Eisleben im Sächsischen; 11. 3.

248

<<<Vorherige Seite
[247]
Nächste Seite>>>
[249]
PDF zum Buch