Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/243

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[242]
Nächste Seite>>>
[244]
Stoye Band 38.djvu

Rudloff 5. 4. 1811 ­ Wetterhahn 14. 8. 1811

5579. 5580. 5581. 5582. 5583. 5584. 5585. 5586. 5587. 5588. 5589. 5590. 5591.

Rudloff, Joh. Valentin, Leineweber, geb. in Eberstädt im Gothaischen; 5. 4. Walter, Maria Catharina, geb. in Mittelhausen (bei Erfurt); 6. 4. Liebig, Friedrich, Kaufmann, geb. in Hirschberg in Schlesien; 8. 4. Lier, Hartmann, Taglöhner, geb. in Erfurt; 18. 4. Engel, Hermann, Mietkutscher, geb. in Erfurt; 20. 4. Krüger, Gottfried, Schuhmacher, geb. in Herzberg in Sachsen; 23. 4. Schenderlein, Joh. Bartholomaeus, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 24. 4. Büttner, Ernst Gottlob Christian, Schneider, geb. in Wern(e)burg (bei Pößneck) in Kursachsen (Neustädter Kreis); 24. 4. Wüstemann, Martha Benigna und Martha Christina, geb. in Erfurt; 29. 4. Türk, Friedrich Heinrich, Gastwirt, geb. in Trostädt im Coburgischen; 30. 4. Weber, Heinrich, Schneider, geb. in Erfurt; 3. 5. Kämpf, Ernst Christoph, Kleinhändler, geb. in Erfurt; 6. 5. Marx, Ignaz, Strumpfwirker, geb. in Erfurt; 10. 5. Sohn des Anton Marx und der Maria Elisabeth Christstein; Schottenkirche 30. 6. 1811 Barbara, Tochter des () Chirurgus Carolus Fitsch und der Martha Lehrfeld

5592. Montag, Heinrich, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 21. 5. 5593. Muß, Bernhard Alexander, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 22. 5. 5594. Höpfner, Joh. Michael, Leineweber, geb. in Sülzenbrücken im Gothaischen (auch: in Erfurt); 28. 5. 5595. Heeg (Hege), Joh. Nicolaus, Taglöhner, Oekonom, geb. in Faulungen; 28. 5. 5596. von Rhein, Joh. Heinrich, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 31. 5. 5597. Hesse, Anton, Bandmacher, geb. in Erfurt; 14. 6. 5598. Kilian, Joh. Simon, Tischlermstr., geb. in Röhrensee; 19. 6. 5599. Kalbhein, Kalbhenn, Joh. Daniel, Schneider, geb. in Erfurt; 21. 6. 5600. Arzinger, August Constantin, Metzger, geb. in Erfurt; 25. 6. Kaufmannskirche 12. 1. 1812 Christina Brodmeyer

5601. 5602. 5603. 5604. 5605.

Enders, Joh. Friedrich, Siebmacher, geb. in Stadtilm; 29. 6. Moor, Tobias, Handelsjude, geb. in Hohenems in Baiern (Vorarlberg); 8. 7. Mohnhaupt, Joh. Rudolph, Bandmacher, geb, in Erfurt; 18. 7. Hülle, Joh. Christian, Schuhmachermstr., geb. in Erfurt; 19. 7. Sander, Joh. Gottfried, Schuhmacher (Taglöhner), geb. in Altstrung in Schlesien; 23. 7. II. Augustinerkirche 17. 2. 1811 Anna Catharina Hey aus Eberstädt

5606. Beidinger (Baidinger), Hieronymus, Fruchtmesser, geb. in Erfurt; 27. 7. 5607. Döhler, Nicolaus Heinrich, Oekonom, geb. in Erfurt; 30. 7. 5608. Junker, Joh. Christoph, Oekonom, aus Unternägelstedt (Nägelstedt) bei Langensalza; 31. 7. 5609. Seifert, Joh. Gottfried, Schuhmacher, geb. in Weisenfeld in Sachsen (besser: aus Weißenfels); 5. 8. Barfüßerkirche 8. 9. 1811 Johanna Christiana Scharf aus Ronneburg

5610. 5611. 5612. 5613. 5614.

Kirchner, Adam, Leineweber, geb. in Merkershausen in Franken; 8. 8. Pellnitz, Anton, Seifensieder, geb. in Erfurt; 9. 8. Schröder, Heinrich August, Schuhmacher, geb. in Jena; 10. 8. Winzer, Joh. Carl Gottlieb, Schuhmacher, geb., in Backleben bei Kölleda; 13. 8. Wetterhahn, Gottfried Christian, Tischler, geb. in Erfurt; 14. 8. 243

<<<Vorherige Seite
[242]
Nächste Seite>>>
[244]
PDF zum Buch