Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/237

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[236]
Nächste Seite>>>
[238]
Stoye Band 38.djvu

Richter 23. 5. 1809 ­ Strack 6. 10. 1809

5373. 5374. 5375. 5376. 5377. 5378. 5379. 5380. 5381. 5382. 5383. 5384. 5385. 5386. 5387.

Richter, Anton, Siebmacher, geb. in Niedergraunsitz in Böhmen; 23. 5. Klauser, Joh. Matthaeus, Bäcker, geb. in Erfurt; 24. 5. Krause, Joh. Jakob, Taglöhner, geb. in Schallenburg; 27. 5. Reimann, Joh. Gottlieb, Tuchmacher und Kaufmann, geb. in Sorau (jetzt Zary, Polen) in der Niederlausitz; 6. 6. Hergt, Siegmund, Kaufmann, geb. in Erfurt; 6. 6. Nussbaum, Andreas, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 6. 6. Caspari, Karl Christian, vormals preußischer Unteroffizier, geb. in Reichelsheim im Darmstädtischen; 10. 6. John, Johann Gottlob, (Taglöhner), aus Hassleben; 13. 6. Hase, Bernhard, Taglöhner, geb. in Treffurt kurmainzischen Anteils; 15. 6. Seeländer, Thomas, Altmacher, geb. in Erfurt; 19. 6 Weingarten, Friedrich, Fuhrmann, geb. in Greußen; 22. 6. Montag, Philipp, Bandmacher, geb. in Erfurt; 10. 7. Pingel, Martin, Peruquenmacher, geb. in Erfurt; 11. 6. Nehrlich, Peter Theodor, Musicus, geb. in Erfurt; 12. 6. Schellhardt, Christoph, Bäcker, geb. in Schwerstedt im Königreich Sachsen (Thüringer Kreis); 14. 6. Barfüßerkirche 30. 7. 1809 Adelgunda Wenk

5388. 5389. 5390. 5391. 5392. 5393. 5394. 5395.

Dellinger, Jakob, Gärtner (später Bierzapfer), geb. in Erfurt; 15. 6. Adam, Franz, Lohgerber, geb. in Erfurt; 20. 6. Gallinger, Wilhelm, Torvisitator, geb. in Hochheim bei Erfurt; 31. 7. Köhler, Heinrich Christian, Oberkellner (später Höcker), geb. in Molsdorf; 4. 8. Seifarth, Wilhelm, Bandmacher, geb. in Erfurt; 5. 8. Dölle, Cyriax, Zeugmachergesell, geb. in Erfurt; 24. 8. Köhler, Christian, Handelsmann, geb. in Erfurt; 24. 8. Angelrath, Christian Gottlob Gottlieb, Schuhmacher, geb. in Delitsch im Königreich Sachsen; 26. 8. Barfüßerkirche 17. 9. 1809 Maria Magdalena Gansert

5396. 5397. 5398. 5399. 5400. 5401. 5402. 5403. 5404. 5405. 5406.

Pilgrim, Christian Christoph, Schlosser, geb. in Erfurt; 31. 8. Kühn, Friedrich Ernst, Handelsmann, geb. in Erfurt; 4. 9. Weidemann, Jakob, Taglöhner, geb. in Struth im Eichsfelde; 4. 9. Könitzer, Gottfried, Schuhmacher, geb. in Neustadt an der Orla; 11. 9. Kramer, Georg, Gärtner, geb. in Erfurt; l6. 9. Günzel, Jakob, Mühlbursch, geb. in Wandersleben; 16. 9. Bellemain, Theodor, Weinhändler; 19. 9. Meyer, Jakob, Taglöhner, geb. in Erfurt; 30. 9. Simon, Heinrich, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 30. 9. Möller, Heinrich Joseph, Schuhmacher, geb. in Oppertz im Fuldaischen; 2. 10. Schnell, Joh. Christoph, Dr. med., Handelsmann, geb. in Erfurt (auch: in Bindersleben); 3. 10. Er war wohl Sohn des Pfarrers Joh. Theodor Schnell in Bindersleben (Bauer, Theologen S. 286); Ratsgymnasiast 1782-86, dann Universität Erfurt (Goldmann Nr. 3162; Wiegand); Kaufmannskirche 20. 1. 1810 Juliana Friederika Augusta Hopf (38 Jahre alt)

5407. Lier, Joh. David, Taglöhner, geb. in Erfurt; 3. 10. 5408. Strack, Joh. August, Taglöhner, in Erfurt geb.; 6. 10. 237

<<<Vorherige Seite
[236]
Nächste Seite>>>
[238]
PDF zum Buch