Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/231

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[230]
Nächste Seite>>>
[232]
Stoye Band 38.djvu

Lamprecht 12. 8. 1807 ­ Binge 21. 11. 1807

5160. 5161. 5162. 5163. 5164. 5165. 5166. 5167. 5168. 5169. 5170. 5171. 5172. 5173.

Lamprecht, Johann Ephraim, Zeugmacher, geb. in Erfurt; 12. 8. Stida, Carl Joseph, Oeconom, geb. in Erfurt; 20.8. Hülle, Conrad, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 26. 8. Ester, Franz, Stellmacher, geb. in Landau in Baiern; 27. 8. Hecker, Gottfried, Schneider, geb. in Berlstedt; 29. 8. Martin, Johann, Branntweinschenker; 31. 8. Weisse, Heinrich, Schuhmacher, geb. in Erfurt; 2. 9. Schmidt, Joseph, Tüncher, geb. in Erfurt; 3. 9. Schwarz, Franz, Zimmermann; 5. 9. Mund, Nicolaus, Oeconom, Fuhrmann, geb. in Erfurt; 5. 9. Wagner, Joh. Zacharias, Musikus, geb. in Weimar; 7. 9. Facius, Johann Heinrich Wilhelm, Maschinenspinner, aus Saalfeld; 7. 9. Biereige, Heinrich, Gärtner, geb. in Erfurt; 11. 9. Ritschel, Christian Friedrich, Dr. med., Arzt, (am Anger), geb. in Erfurt; 17. 9. Goldmann Nr. 3305; * 1778, Sohn des Georg Wilhelm Ritschl, Pastor und Professor (Goldmann Nr. 2588; Bauer, Theol. S. 262; Wolterstorff S. 18), und der Cordula Christina Schaumburg; Augustinerkirche 22.5.1804 Catharina Elisabeth Hübner

5174. 5175. 5176. 5177. 5178. 5179. 5180. 5181. 5182. 5183. 5184. 5185. 5186. 5187. 5188. 5189. 5190. 5191. 5192. 5193. 5194. 5195.

Helwig, Georg Nicolaus, Büchsenschäfter, von Zella bei Suhl; 23. 9. Koch, Johann Justinus, Kaufmann, geb. in Lüdtebach im Hessischen; 26. 9. Heintze, Johann Conrad, Müller, geb. in Erfurt; 28. 9. Stolze, August, Bäcker, geb. in Frankenhausen; 3. 10. Henkel, Joh. Conrad, Hutmacher, geb. in Erfurt; 6. 10. Ziegler, Daniel Christian, Tuchmacher, geb. in Waltershausen; 9. 10. Reichardt, Christian, Schneider, geb. in Erfurt; 10. 10. Gierok, Jacob, Schneider, geb. (in Bärenschirm) in Schlesien; 10. 10. Tinor, Franz, Handelsmann, aus Ungarn; 17. 10. Prescher, Andreas, Handelsmann, aus Schlesien; 21. 10. Engel, Sebald, Schmied, geb. in Großmölsen; 22. 10. Dohm, Peter, aus Graubünden (Schweiz); 24. 10. Brenner, Jacob Alexius, Kaufmann, geb. in Nürnberg; 28. 10. Waldhauer, Johann Friedrich, Bandmacher, geb. in Erfurt; 28. 10. Gebhard, Kordula Maria, Jungfer, geb. in Erfurt; 28. 10. Sauerländer, Magdalena, geb. in Erfurt; 29. 10. Axthelm, Friedrich Samuel, Bäcker, geb. in Rettgenstedt in Sachsen; 31. 10. Ludwig, Johann Christoph, Schuhmacher, geb. in Mühlhausen; 7. 11. Müller, Wilhelm, Tuchmacher, geb. in Effelder; 9. 11. Schaumburg, Christian Wilhelm, Maurer, geb. in Nermsdorf; 13. 11. Lique, Lücke, Joh. Paul, Ziegeldecker, geb. in Erfurt; 16. 11. Schneider, Johann, Handelsmann, geb. in Steinbach (auch: aus Beuren im Eichsfeld); 16. 11. 5196. Hoffmann, Wilhelm Ludwig, Alt(schuh)macher, geb. in Erfurt; 16. 11. 5197. Wolle, Johann Christoph, Alt(schuh)macher, geb. in Erfurt; 16. 11. Augustinerkirche 24. 4. 1808 Eva Maria Schwarz

5198. Schneider, Johann Christian, Leineweber, geb. in Erfurt; 19. 11. 5199. Marburg, Johann, Zeugmacher, geb. in Erfurt; 19. 11. 5200. Binge, Valentin, Gärtner, geb. in Erfurt; 21. 11. 231

<<<Vorherige Seite
[230]
Nächste Seite>>>
[232]
PDF zum Buch