Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/213

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[212]
Nächste Seite>>>
[214]
Stoye Band 38.djvu

Hirsch 15. 9. 1802 ­ Peter 27. 10. 1802

4639. Hirsch, Michael, von hier, Maler, wohnt auf der Pilse (eine Gasse); 15. 9. 4640. Rödiger, Friedemann Wilhelm, von hier, Metzger und eines Metzgers Sohn, wohnt im Neuen Werk; 18. 9. 4641. Vogt, Johann Zacharias, von hier, Gärtner, wohnt vorm Krämpfertor; 20. 9. 4642. Biereige, Martin, von hier, Gärtner, wohnt in der Schmidtstedtergasse; 21. 9. 4643. Martini, Conrad Heinrich Christoph, von hier, Oekonome, wohnt hinter (der) Allerheiligen(-kirche); 21. 9. 4644. Platz, Carl, von hier, Gärtner, wohnt vorm Johannistor (Johannesvorstadt); 22. 9. 4645. Stübgen, Johann Balthasar, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Augustgasse; 24. 9. 4646. Eulenstein (Eylen-), Johann Georg, aus Leutenberg, Schuhmachermstr., (wohnt in der Predigergemeinde); 28. 9. 4647. Braun, Johann Andreas Theodor, von hier, Müllersgesell, wohnt vor dem Moritztor; 29. 9. 4648. Landgraf, Andreas Karl, von hier, Kürschner, wohnt auf der Krämerbrücke; 1. 10. 4649. Laubling, Johann Zacharias, von hier, Tuchmacher, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 5. 10. 4650. Pabst, Ludwig Heinrich, von hier, Posamentierer, wohnt bei der Barfüßerkirche; 8. 10. 4651. Schafberg, Ernst, aus We(h)nde bei Duderstadt, wohnt in der Findlingsgasse (Fingerlingsgasse); 9. 10. 4652. Beck, Johann Christoph, von Ingersleben, Branntweinschenker, wohnt in der Johannisgasse; 9. 10. 4653. Schröter, Adam, von hier, Schneider, wohnt in der Pergamentergasse; 9. 10. 4654. Köhler, Adam, von hier, Oekonom, wohnt auf dem Rubenmarkt; 15. 10. 4655. Moser, Jacob, aus Wien, Kammerdiener beim Herrn General von Knorr, wohnt in der Weißengasse; 15. 10. General Christian Freiherr von Knorr, Kommandeur des kurmainzischen Regiments von Knorr in Erfurt; s. Gutsche, Geschichte der Stadt Erfurt S. 182

4656. Wedekind, Christoph, aus Si(e)merode im Eichsfeld, Taglöhner, wohnt in der Findlingsgasse (Fingerlingsgasse); 16. 10. 4657. Frankenhäuser, Lorenz, aus Walschleben, Gärtner, wohnt in der Engengasse, Auf der Gera; 19. 10. 4658. Holzhausen, Melchior, von hier, Gärtner, wohnt im Brühl; 21. 10. 4659. Dölle, Moritz, von hier, Schneider, wohnt in der Neuengasse; 21. 10. 4660. Schmidt, Wilhelm, aus Wolferschwenda im Sondershausischen, Taglöhner, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(-kloster); 21. 10. 4661. Dölle, Franz, von hier, Wollenkammer, wohnt in der Neuengasse; 21. 10. 4662. Peters, Johann Carl, von Eisleben, Rossarzt, Vieharzt, wohnt in der Schobersmühle (vorm Johannistor); 21. 10 4663. Weise, Johann August, von Rudolstadt, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 26. 10. 4664. Geist, Johann Matthaeus, Schuhmacher, von hier, wohnt in der Webergasse; 26. 10. 4665. Werner, Elias Jacob, von hier, Taglöhner, Gärtner, wohnt vorm Löbertor; 27. 10. 4666. Peter, Franz Jacob, von hier, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 27. 10. Augustinerkirche 14. 11. 1802 Johanna Dorothea Hebestreit aus Udestedt

213

<<<Vorherige Seite
[212]
Nächste Seite>>>
[214]
PDF zum Buch