Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/534

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[533]
Nächste Seite>>>
[535]
Stoye Band 37.djvu

Topografisches Register Taucha 3024 Teistungen 2851, 3064, 6540 Teistungenburg 3741 Tennstedt, Bad (beachte Denstedt) 684, 2921, 3453, 3753, 4077, 4281, 4485, 4522, 5412, 5861, 5929, 6836, 6879 Teutleben 2323 Thamsbrück (Thomasbrück) 4819, 5209, 5509, 6398 Thangelstedt (beachte Saufeld) 900, 2559, 7016 Themar, Dehmar 3260 Thörey, Döringen 2275, 5470, 5704 Thomaskirche (die alte, die l902 abgebrochen wurde, als die Thomasgemeinde ihre neue Kirche an der Schillerstraße erbaut hatte), Löberstraße, Ecke Rosengasse; daneben an der Löberstraße standen das Pfarrhaus und die Mägdleinschule Thorn (Westpreußen) 5472, 7375 Thüringenhausen 3758, 4464, 7394 Thüringer Kreis, kursächsisch, bis er im Wiener Kongress 1815 an Preußen kam; begann westlich von Langensalza, über Bad Tennstedt, Weißensee, Artern und Freyburg bis Weißenfels und Lützen Thun 3954 Tiefengruben 3461 Tiefenort 2648 Tiefthal (jetzt zu Erfurt) 3702, 4717, 4914, 5382 Tiemerode 6801 Tilleda 3906 Tirol (ohne Ortsangabe) 1902, 1983, 2490, 2801, 3564, 3863, 4058, 6165, 6238, 6503 Toba 2936 Töpfenmarkt, südlichster Teil des heutigen Fischmarktes, am Eingang zur Predigerstraße und zur Schlösserstraße Töttelstädt 386, 2212, 2823, 3429, 3571, 7684 Töttleben 2820, 2823, 2844, 3088, 4128, 4678, 6224, 6613 Tonna, Gräfentonna, Amt 2732 Tonndorf 746, 748, 842, 1196, 1235, 1702, 1825, 1922 2005, 2459, 2545, 2625, 3112, 3172, 3981, 4558, 5721, 5777, 6045, 6537, 7149, 7183, 7320, 7433, 7631 Torgau 1172, 2755 Tottleben 1211 Trachnitz hinter der Naumburg 1185 Trappstadt im Grabfeld 2715 Traun 3625 Treffurt 2429, 2928, 3885 Trepkau (Niederlausitz) 4728 Treppendorf 7052 Treslingeroda (Eichsfeld 7118) Tröchtelborn 822, 3427, 3465, 3555, 4799, 5190, 5423, 7312 Troistedt, Trohstedt 5873 Tromsdorf 1849 Troschka 5873 Tüngeda (Dingethal) 3578, 5038 Tüttleben (Tietleben) 1139, 2089, 2820 Tunzenhausen 963, 2999, 3674, 6470 Tuttelstett (beachte Dittelstädt oder Töttelstädt) 2612

U Uder 2981, 3716 Udestedt 506, 918, 1092, 1273, 1392, 1590, 2651, 2706, 2934, 2961, 3190, 3329, 3525, 3534, 3804, 3978, 4265, 4590, 4607, 4997, 5747, 6286, 7000 Ufhoven (jetzt zu Langensalza) 2223 Uftrungen 5839 Uhlstädt 2309, 7212 Ulla 3207 Ulm 425, 5304, 6469 Ulrichshalben 824, 2362, 2856 Umpferstedt 2710 Unter den Fleischbänken, am Domplatz, auch am Wenigemarkt Unter den Glockengießern, jetzt Kettenstraße Unter den Heringern, s. Domplatz Unter den Kupferschmieden, wo die Gasse Lange Brücke auf die Kettenstraße trifft Unter den Löbern, das Hirschlachufer, und zwar: Unter den Oberlöbern westlich der Löberstraße; Unter den Unterlöbern von Löberstraße bis Bahnhofstraße, die Hirschlache war der Bach der Rotgerber, die man hier Löber nannte Unter den Rotgießern (Broncegießern), Kettenstraße Unter den Schilderern, auch Schillern, s. Domplatz Unter den Unterlöbern, s. Unter den Löbern Unter den Weiden, Weidengasse Unter den Weißgerbern, an beiden Ufern des Breitstroms, vom Junkersand flussabwärts Unterkatz (Untergass) 7299 Untermaßfeld 6148 Unterwellingen 2980 Unterwirbach 1121, 6059 Urbich 5882 Utzberg 426, 1406, 2111, 3674, 5631, 6083, 6403

V Vacha 5856 Vaner (Fahner), s. Groß- und Kleinfahner Vargula (sprich: Fárgula), s. Großvargula Veltlin (Valtellina, Italien) 2449 Vendersheim (Rheinhessen) 5168 Venedig 4075 Venedig, Insel im Erfurter Breitstrom 1036, 1628 Venetien (ohne Ortsangabe) 5223 Verden, Fehrden 817 Viehgasse, jetzt Kaufmännerstraße

534

<<<Vorherige Seite
[533]
Nächste Seite>>>
[535]
PDF zum Buch