Stiftung Stoye/Band 47/332

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[331]
Nächste Seite>>>
[333]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Ahnenliste Berger

60754 Andreas, Bauer in Falkenau b. Flöha, † 13.02.1593 in Falkenau b. Flöha, ᮀ in Flöha, kauft am 16.10.1569 von seinem Vater für 850 Gulden ein Gut (GB Nr. 86 Falkenau fol. 41 ff.), welches dieser am 25.01.1568 von Simon Richter dem Oberen, jetzt in Euba, für 545 Gulden gekauft hatte (GB Nr. 86 Falkenau fol. 26 ff.); kauft am 06.12.1583 von Valentin Schubert ein Gut in Falkenau für 400 Gulden (GB Nr. 86 Falkenau fol. 71b ff.); verkauft dieses Gut im Niederdorf von Falkenau am 01.09.1584 für 450 Gulden an seinen Schwager Christoph Richter den Niederen (GB Nr. 86 Falkenau fol. 73b ff.); am 22.01.1605 kauft sein jüngster Sohn Abraham mit Vormund Christoph Kluge, Richter in Euba, für 1200 Gulden das nachgelassene Gut seines Vaters, dabei als weitere Erben genannt die Witwe mit ihrem Vormund und Bruder Georg Richter genannt Förster, Sohn Christoph Rottloff, Martin Strentzel von Hetzdorf als Vormund seines Weibes Clara, Georg Günther als Vormund seines Weibes Anna und die noch unverheirateten Töchter Barbara, Christina, Magdalena und Eva mit ihren Vormündern; o Anna Richter o 121508 Michael, »der Obere«, Bauer in Falkenau b. Flöha, verkauft am 30.12.1577 im Beisein seiner Söhne Andreas, Matthes, Georg, Christoph, Adam und seiner Schwiegersöhne Veit Naumann von Flöha und Peter Grundtmann von Plaue sein Gut in Falkenau für 900 Gulden an seinen Sohn Georg (GB Nr. 86 Falkenau fol. 61 ff.); † 16.11.1587 in Falkenau b. Flöha, ᮀ in Flöha o Dorothea N.N., † 24.05.1574 in Falkenau b. Flöha, ᮀ in Flöha o Quellen: KB Flöha, AG Augustusburg GB Nr. 86 Falkenau fol. 26 ff., 41 ff., 61 ff., 71b ff., 73b ff., 107 ff., AG Augustusburg GB Nr. 144 Plaue/Bernsdorf fol. 106 ff.

Rubner 9513

Dorothea, * ung. 1568 in Stangengrün, ᮀ 11.04.1640 in Stangengrün, o I. ung. 1587 in Stangengrün Nicol Schmutzler o o II. 29.11.1620 in Stangengrün Georg Riedel, * err. 1596 in Stangengrün, o

28.02.1664 in Stangengrün 19026 Matthes, Bauer in Stangengrün, * err. 1546 in Stangengrün, Stangengrün, o ung. 1567 in Stangengrün Katharina Frölich o

15.06.1818 in

38052 Wolf, Bauer in Stangengrün, besaß von ca. 1531 bis 1562 Gut 63/64; wird 1516 erstmalig urkundlich erwähnt im »Liber Proscrictorium« des Zwickauer Rats: er war damals vom Schultheiß in Haft genommen worden und »etzliche tage vnd nach gefengklich Im tiefsten gehalten wurden«, weil er sich dem Richter und etlichen Geschwornen widersetzlich verhalten und sie in der Gemeinde geschmäht hatte. Nachdem er Urfehde geschworen hatte, wurde er wieder entlassen. 1528 befand er sich wieder in Zwickau in Haft unter der Beschuldigung, beim Abgraben mehrerer Teiche mit geholfen zu haben. Diesmal war »ein wenig mit der scherffe angegriffen worden«, weil er aber bei der Beteuerung der Unschuld geblieben, »da er ein arm vnßinig weip vnd cleine kinder hat, vnd solche auch 330

<<<Vorherige Seite
[331]
Nächste Seite>>>
[333]
PDF zum Buch