Stiftung Stoye/Band 47/326

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[325]
Nächste Seite>>>
[327]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Ahnenliste Berger

den Schulmeister, zinste 3 d von 1/2 Morgen neben der Herren Moseburg, die vor ihm Hans Ulmann und einst Graf Gebhard von Mansfeld und Bratzschkau besaßen (Lehnbuch Alterode, Bl. 7v, 22r, 23r, 28r, 37v); ließ 1624 einen Sohn Johannes in Hettstedt taufen, * err. 1569, ᮀ 21.07.1633 in Stangerode, o I. vor 1590 N.N., ᮀ 10.10.1598 in Stangerode, o o II. nach 1598 Catharina Winterstein, Tochter von Hans Winterstein in Stangeo rode, sie ~ 14.05.1579 in Stangerode, ᮀ 16.05.1623 das., (Patin am 24.03.1621 KB Alterode/Stangerode) o 23.11.1623 in Hettstedt Margaretha Haselhuhn o 10744 N.N., in Stangerode, o N.N., ᮀ 09.05.1596 in Stangerode als »des Schmides Michel Rokohls Mutter« o Quellen: KB Stangerode, KB Alterode, KB Hettstedt, Mitteilung von Herrn Michael Rockmann (Welbsleben) aus Lehnbuch Alterode Bemerkung: Als Vater des Schmiedes Michael Rokohl (5372) kommen mehrere Mitglieder der Familie Rokohl in Stangerode in Frage. Eine eindeutige Filiation ist nicht nachweisbar.

Roloff 1 11367 Magdalena, * ung. 1590 in Aschersleben, ᮀ 16.12.1625 in Aschersleben, o 28.02.1614 in Aschersleben Daniel Worch »Die Hochtzeitt haben sie in o Steffan Roloffen Behausungk vber dem Waßer gehaltten.« 22734 Stephan, Fleischer oder Gerber in Aschersleben, wohnte Über dem Wasser, * ung. 1555 in Aschersleben, ᮀ 06.09.1621 das., o I. 11.09.1580 in Aschersleben Anna Lamprecht, »Ire hochtzeitliche Freude o haben sie in Valten Lamprechts Behausung in der breiten Straßen gehalten.« o II. N.N, † nach 1621 o Quellen: KB St. Stephani Aschersleben (Aus einem Pateneintrag am 18.01.1614 geht hervor, dass Magdalena Roloff die Tochter von Stephan Roloff ist.)

Roloff 2 11439 Sophia, * err. Dezember 1600 in Aschersleben, ᮀ 29.07.1666 in Aschersleben, o 19.06.1620 in Aschersleben Martin Wolff, »Die Hochtzeitt habe sie in des o Bräutigambs Vatern Jonas Wolffen behausung uff dem Weinberge gehaltten.« Quellen: KB St. Stephani Aschersleben

Ronniger 557

324

Maria Elisabeth, * in Windorf b. Großzschocher, ~ 16.01.1713 in Großzschocher b. Leipzig, † 12.04.1762 in Großzschocher b. Leipzig, ᮀ 14.04.1762 das., o 12.03.1734 in Großzschocher b. Leipzig Johannes Thiele o

<<<Vorherige Seite
[325]
Nächste Seite>>>
[327]
PDF zum Buch