Stiftung Stoye/Band 47/305

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[304]
Nächste Seite>>>
[306]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Püschel 1 – Quark/Quarg

12028 Nicolaus, Schencke in Groß Schierstedt (Pate das. 05.09.1583); Gedenktafel in der Schierstedter Kirche: »Anno dni. 1583 da diese Kirche erneuert, hat Claus Pupke diesen Stein zuem Gedächtnis setzen lasen.«, Claus Pupke stiftete auch eines der Fenster zur Kirchenerneuerung, * ung. 1540, ᮀ 30.10.1598 in Aschersleben (KB St. Stephani Aschersleben 1598 ohne Datum: »Nicolaus Pubken«) oder in Groß Schierstedt (KB Groß Schierstedt: »d. 30 Octob. Nicolaus Pubke, Senior«), o I. N.N., † vor November 1589 o o II. 17.11.1589 in Aschersleben Catharina Wolff »Ire hochzeitliche Freude o haben sie in Nicolai Wolffs Behausung auff der Hinderbreite gehalten.«, sie

  • ung. 1565 in Aschersleben, ᮀ 30.07.1591 in Groß Schierstedt,

o III. 12.06.1592 in Groß Schierstedt Elisabeth N.N., Witwe von Erhard Mente, o sie * ung. 1550, ᮀ 29.08.1626 in Aschersleben, ihre o I. mit Heinrich Masch, o † vor 1582, ihre o II. 03.07.1582 in Aschersleben mit Erhard Mente, † vor Juli o 1592 Quellen: KB Hoym, KB Badeborn, KB Groß Schierstedt, KB St. Stephani Aschersleben, AL Rockmann

Quaas/Quas 2827

Maria, * in Paschkowitz b. Mügeln, ~ 31.01.1651 in Altmügeln, † 23.12.1729 in Sornzig, ᮀ 26.12.1729 das., o 17.01.1678 in Sornzig Hans Kunze o

5654

Matthes, Gärtner in Sornzig, vorher in Paschkowitz b. Mügeln, * err. 1616 in »Döpplen bey Döhlen«, ᮀ 26.02.1676 in Sornzig, o 17.09.1646 in Sornzig Barbara Müller o

11308 Matthes, in »Döpplen bey Döhlen« Quellen: KB Altmügeln, KB Sornzig

Quark/Quarg 20205 Catharina, * ung. 1580 in Hilbersdorf b. Chemnitz, † in Ortelsdorf, ᮀ 19.01.1617 in Niederlichtenau, o 29.01.1600 in Niederlichtenau Hans Ranfft o 40410 Valten, * ung. 1550 in Hilbersdorf b. Chemnitz, † vor Februar 1600 in Hilbersdorf b. Chemnitz, o 06.05.1576 in Flöha Margareta Ancke/Angermann o Quellen: KB Niederlichtenau, KB Flöha

303

<<<Vorherige Seite
[304]
Nächste Seite>>>
[306]
PDF zum Buch