Stiftung Stoye/Band 47/286

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[285]
Nächste Seite>>>
[287]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Ahnenliste Berger

Oppechinius/Oppech 11535 Elisabeth, ~ 26.02.1582 in Wegeleben, o I. ung. 1600 Friedrich Laber, Pastor in Schwanebeck und vorher (1598/99) in o Hamersleben mit Gunsleben, † 1604 in Schwanebeck o II. 20.01.1605 in Wegeleben Wolfgang Fischer o 23070 Heimbert, Schule in Wolfenbüttel, Gymnasium in Gandersheim, stud. 1574 Universität Helmstedt; Erzieher von Heinrich Julius, dem Sohn des Herzogs Julius, nämlich 2 Jahre in Schöningen und 4 Jahre in Gröningen; 1576 Magister; 1578 Ordination in Schöningen zum Predigeramt; Hofprediger von Bischof Heinrich Julius in Gröningen; 1580 Pastor Primarius in Wegeleben; 1589 an Kirchenvisitation teilgenommen; schenkte der Kirche in Wegeleben eine Kanzel, 10 Morgen Acker und einen Taufbeckeneinsatz; Epitaph von ihm und seiner Familie in der Kirche in Wegeleben, (Leichenpredigt), * 1551 in Wolfenbüttel, † 24.09.1613 in Wegeleben, ᮀ 29.09.1613 das., o 09.04.1581 in Gröningen Margareta Hartmann o 46140 Henning, Fürstl. Braunschweigischer Hofschösser in Wolfenbüttel, o vor 1551 Gertrud Witte o Quellen: KB Wegeleben, Pfarrerkartei der Kirchenprovinz Sachsen, Leichenpredigt auf M. Heimberti Oppichini von Georg Holtzman (gedruckt von Jacob-Arnold Kote, Halberstadt); Leuckfeld: Antiqvitatis Gröningenses

Oske 2787

Christina, * 1627 in Riestedt b. Sangerhausen, † 18.07.1700 in Riestedt b. Sangerhausen, ᮀ 21.07.1700 das., o 12.05.1650 in Riestedt b. Sangerhausen Daniel Fasch o

5574

Joachim, Einwohner in Riestedt b. Sangerhausen, besitzt Haus und Land, * err. 1578, ᮀ 28.05.1665 in Riestedt b. Sangerhausen, o vor 1627 Barbara Hohlstamm o

Quellen: KB Riestedt; Döhring, Steffen: Die Stammfolge der Familie Schachtel aus Königerode im Harz, Sangerhausen 8.04.2005, Martin Kessler: Die Ahnen des Freitgutsbesitzers Otto Kessler (1867–1952) und seiner Ehefrau Hulda geb. Herrmann (1870–1928), Verlag Degener 1980

Otte/Otto 1 151

Johanna, * 09.07.1767 in Vielau, ~ 11.07.1767 das., † 31.12.1838 in Vielau, 04.02.1829 das., o 02.03.1786 in Vielau Carl Friedrich Fröhlich o ᮀ

302

284

Georg, Bauer, Einwohner und Schönburgischer Richter in Vielau, ~ 31.10.1732 in Vielau, † 14.04.1785 in Vielau, ᮀ 17.04.1785 das., o 09.04.1761 in Vielau Maria Hallbauer o

<<<Vorherige Seite
[285]
Nächste Seite>>>
[287]
PDF zum Buch