Stiftung Stoye/Band 47/261

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[260]
Nächste Seite>>>
[262]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Möckel 1 – Monhaupt

Mönig/Menig 4287

Barbara, † in Geschwitz (devastiert) b. Rötha, ᮀ 05.02.1730 in Rötha, o I. 27.05.1672 in Rötha Jacob Froberg o o II. 20.04.1685 in Rötha Jacob Kirchner, Sohn von Tobias Kirchner, Bürger o

und Einwohner in Rötha, er * in Geschwitz b. Rötha, ~ 30.07.1656 in Rötha, † in Geschwitz b. Rötha, ᮀ 10.08.1731 in Rötha 8574

Hans, Bürger und Schuster in Rötha, ᮀ 08.01.1693 in Rötha

Quelle: KB Rötha

Möstel 36711

Magdalena, * ung. 1550 in Plauen, ᮀ 15.09.1576 in Plauen, o 02.05.1571 in Plauen Friedrich Hocker o

Quellen: Mitteilung von Frau Andrea Harnisch (Plauen) aus: Mocker, Heinz: Ahnen der Laura Therese Tröger verehel. Fickert

Monhaupt 484125 Magdalena, * ung. 1435 in Freiberg, † 1478 in Freiberg, 484573 o 1456 in Freiberg Stephan Alnpeck d. Älteren o 968250 Nicol, seit 1430 Bürger zu Freiberg, Handels- und Bergherr, 1433 Vorsteher der 969146 Kaufmannschaft, 1436–1452 Ratsherr, 1443 und 1447 Bürgermeister, 1443 kurfürstl. Wechsler, 1451 (52?) kurfürstl. Münzmeister und bis zum Tode Landhauptmann, 1458 mit einem Hof neben dem Barfüßerkloster belehnt, 1462 hatte er zusammen mit seinem Bruder Hans Münzfreiheit auf verschiedenen Gruben, baute in Freiberg Silber und in Altenberg Zinn ab, Besitzer von Wilsdruff bei Dresden, galt bei seinem Tode als reichster Edelmann in Meißen, * 1403 in Freiberg, † 1487 in Freiberg, ᮀ in der Frauenkirche in Freiberg, o ung. 1435 Dorothea (?) Weighart o 1936500 Hans, Bürger zu Freiberg, Herr auf Wilsdruff, Bergherr, kaufte 1400 zusammen 1938292 mit Friedrich von Hartitzschen Erben das Vorwerk Tittendorf, Krs. Freiberg,

  • ung. 1370, † zwischen 1420 und 1427 in Freiberg,

o ung. 1400 Agnes N.N., sie o II Nikolaus am Steige, 1427 Bürgermeister, o o 1432 Gerichtsschöffe in Freiberg 3873000 Nikolaus, 1354–1362 in Freiberg, 1366 und 1370 in Dresden gen., Münzmeister 3876584 in Freiberg, kaufte 1357 Wilsdruff, 1375 erhielt er von den Waldenburgern einen Teil Höckericht bei Dresden, * ung. 1325, † nach 1375 wohl um 1405, o Agnese N.N., 1406 als Witwe mit Wilsdruff belehnt o 7746000 Nikolaus, 1353–1360 in Freiberg gen., Gewandschneider, Fernkaufmann, 1355 7753168 Zehnter, 1353–1360 Münzmeister, erwarb 1357 mit einigen Bürgern aus Frei259

<<<Vorherige Seite
[260]
Nächste Seite>>>
[262]
PDF zum Buch