Stiftung Stoye/Band 47/247

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[246]
Nächste Seite>>>
[248]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Mehne/Mähne – Meichsner

23280 Valtin, der »Ältere«, Ackermann in Aschersleben, Lehnsempfang von Siegfried v. Hoym, 13.03.1609: »Valten Meyne, Andreß seel. Sohn, Zu mittbehueff seiner Vettern Merten, Nicol vndt Jochen, Jochens seel. Söhnen, hatt den halben theil deß Gartens ... in Lehn genommen ... Valtin hatt Thomas, Hansen, Andreßen, Tobiaß Jacob, vndt Jochim Zue Söhnen, Martin hatt Hanßen, Jochim hatt noch nicht geheyrathet« (LHASA, Magdeburg, Rep. Cop., Nr. 790, v. Hoymsches Lehnbuch 1552–1607, Bl. 71r); wohnte 1610, 11 vor dem Johannistor, * err. 1550 in Aschersleben, ᮀ 28.02.1628 in Aschersleben, o I. N.N., † vor 1576 o o II. 09.01.1576 in Aschersleben Elisabeth Nothe, Tochter von Thomas Nothe in o Aschersleben »Ire hochtzeitliche Freude haben sie gegeben auff dem Beckersteige in Thomas Nothen der Frau Vater Behausung.«, sie wohnte 1635 »uf den Liebenwahn«, sie * ung. 1550 in Aschersleben, ᮀ 16.10.1635 in Aschersleben 46560 Andreas, in Aschersleben, 1554 und 1560 mitbelehnt: »Nach todte Hanß Meinerts deß Eltern seel. hatt sein Sohn Hanß, alß der Eltiste, vor sich, vndt Zue mitbehueff Andreß seines Brudern, Jochim vndt Moritz, gebrüedere, Cyliacus seel. Söhne, Vndt Andreß vndt Hanß, gebrüedere, Jacobß seel. Söhne, seiner Vettern, die Lehen wieder empfangen ... Hanß hatt keine Söhne, Aber Andreß sein Bruder, hatt Valtin Zum Sohne, Actum Dienstagens nach Luciae Anno 1554«; Freitag nach Dorothee 1560: »Hanß Meyne, alß der Eltiste, vor sich vnd Zu mitbehueff Andreß seines Brudern, Jochen vndt Moritz, gebrüedere, Cyriacuß Söhne, vndt Andreß vnd Hanß, Jacobß Söhne, seine Vettern, die Lehen wieder bey Christoff von Hoym, empfangen ... Hanß hatt keinen Sohn, Andreß hatt Valtin vndt Andreß Zue Söhnen, die andern haben noch nicht geheyrathet« (LHASA, Magdeburg, Rep. Cop., Nr. 790, v. Hoymsches Lehnbuch 1552–1607, Bl. 70v–71r); † nach 1560 Stammvater zu Zweig 1 und 2 46848 Hans, der »Ältere«, in Aschersleben, versteuerte 1531 in der Vorstadt Aschers91040 leben zur Türkensteuer ein Gesamtvermögen von 615 fl. (Türkensteuerregister, 93120 Nr. 585), »Hanß Meyne, Hatt Zue Manlehn empfangen, Einen Baum Garten vor dem Waßerthor, Zue Ascherschleben, Gertrudt seine Ehefraw, soll dormit beleibZüchtiget sein, Sonsten vnbeschwerth, vndt hatt Hanß, Cyriacus, Andreß vndt Jacob Zue Söhnen«, Lehnsempfang von Gebhard v. Hoym, Montag nach Martini 1552 (LHASA, Magdeburg, Rep. Cop., Nr. 790, v. Hoymsches Lehnbuch 1552–1607, Bl. 70v), † ung. 1554, o Gertrud N.N., † nach 1552 o Quellen: KB St. Stephani Aschersleben, KB Militärgemeinde Aschersleben, Schusterlehrlingsrolle Aschersleben, KB Mehringen, AL Rockmann, AL Weigel

Meichsner 601

Regina, * err. 1703, † 21.10.1772 in Oberhaßlau, ᮀ 23.10.1772 in Vielau, o ung. 1730 Jonathan Fröhlich o

Quellen: KB Vielau

245

<<<Vorherige Seite
[246]
Nächste Seite>>>
[248]
PDF zum Buch