Stiftung Stoye/Band 47/239

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[238]
Nächste Seite>>>
[240]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Löffler 2 – Loth

30310 Valten, in Niederlichtenau 60620 Michael, Bauer in Niederlichtenau, leistet 1531 Verzicht, Erben verkaufen Dienstag nach Franz. 1538 das hinterlassene Gut Quellen: KB Niederlichtenau, Mitteilung von Herrn Ekkehard Kühnrich (Chemnitz) aus GB Amt Lichtenwalde

Lorenz/Lorentz 3 30405 Anna, * ung. 1560 in Ortelsdorf, † 22.08.1613 oder kurz danach in Flöha an der 60909 Pest, ᮀ das., o 05.11.1582 in Flöha Christoph Günther o 60810 Martin, in Ortelsdorf, † vor November 1582, 121818 o Dorothea N.N., † 17.11.1592 in Flöha, ᮀ das. o Quellen: KB Flöha

Löselitz 22545 Elisabeth, * ung. 1545 in Oschatz, ᮀ 23.08,1601 in Oschatz, o 06.04.1567 in Oschatz Paul Apitz o 45090 Martin, in Oschatz, † nach März 1567 Quellen: KB St. Ägidien Oschatz

Loth 5863

Anna, * ung. 1595 in Aschersleben, ᮀ 14.10.1631 das., o 13.11.1615 in Aschersleben Balthasar Büstorff »Die Hochtzeitt haben sie in o

der Braudt Mutter Hause in der Breitenstraße gehaltten.« 11726 Andreas, wohnte in Aschersleben in der Breiten Straße, ᮀ 18.11.1611 (Pest) in Aschersleben, o 11.01.1591 in Aschersleben Dorothea Köhler »Ire hochtzeitliche Freude o haben sie in Hans Starcken Behausung auf dem Beckersteige gehaltten.« 23452 Hans, Bürger in Aschersleben, wohnte auf dem Bäckersteig (heute Hinter dem Turm), † vor 1579 o I. oder aber eher II. wohl vor 1575 Anna Laue (Ahnennummer 23101 dieser o Liste); der Sohn Andreas Loth stammt aber eher aus einer Ehe vor Anna Laue Quellen: KB St. Stephani Aschersleben, AL Rockmann, AL Weigel

237

<<<Vorherige Seite
[238]
Nächste Seite>>>
[240]
PDF zum Buch