Stiftung Stoye/Band 47/222

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[221]
Nächste Seite>>>
[223]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Ahnenliste Berger

o 29.10.1809 in Ottendorf b. Mittweida, Georg Michael Teichmann, Häusler und o

Einwohner in Niederlichtenau, * 10.05.1748 in Niederlichtenau, ~ 11.05.1748 das., † 19.01.1832 in Niederlichtenau, ᮀ 22.01.1832 das. 318

Michael, Häusler, Gärtner, Einwohner und Kirchenvorsteher in Ottendorf b. Mittweida, * 27.03.1729 in Ottendorf b. Mittweida, ~ 28.03.1729 das., † 05.11.1797 in Ottendorf b. Mittweida, ᮀ 07.11.1797 das., o I. 31.10.1748 in Kappel b. Chemnitz Maria Rosina Delling, * err. Oktober o 1728, † 28.02.1768 in Ottendorf b. Mittweida, ᮀ 02.03.1768 das. o I. 09.02.1769 in Ottendorf b. Mittweida Magdalena Sophia Steinichen o

636

Michael, Häusler, Gärtner und Einwohner in Ottendorf b. Mittweida, * 01.03. 1704 in Ottendorf b. Mittweida, ~ 02.03.1704 das., † 14.12.1783 in Ottendorf b. Mittweida, ᮀ 15.12.1783 das., o 13.04.1728 in Ottendorf b. Mittweida Maria Susanna Delling o

1272

Samuel, Bauer in Ottendorf b. Mittweida, ~ 05.12.1671 in Ottendorf b. Mittweida, † 11.01.1732 in Ottendorf b. Mittweida, ᮀ 15.01.1732 das., o 10.11.1697 in Ottendorf b. Mittweida Rosina Müller o

2544

Michael, »der Obere«, Bauer und Gerichtsschöppe in Ottendorf b. Mittweida,

  • err. August 1646, † 21.10.1725 in Ottendorf b. Mittweida, ᮀ 23.10.1725 das.,

o ung. 1670 Maria N.N., * err. Mai 1648, ᮀ 17.01.1717 in Ottendorf b. Mitto weida

Quellen: KB Ottendorf, KB Niederlichtenau, KB St. Nicolai Chemnitz

Lange 2 1119

Maria, * 01.10.1693 in Räpitz b. Schkeitbar, ~ 02.10.1693 in Schkeitbar, † 03.03. 1754 in Knautnaundorf b. Leipzig, ᮀ 05.03.1754 das., o 27.10.1718 Knautnaundorf b. Leipzig Johannes Kirsten o

2238

Hans, Nachbar und Einwohner seit spätestens September 1698 in Knautnaundorf b. Leipzig, vorher in Räpitz b. Schkeitbar, * err. 1654, † 28.08.1715 in Knautnaundorf b. Leipzig, ᮀ 30.08.1715 das.; nach seinem Tod verkaufen seine Erben als seine Witwe Maria mit ihrem Vormund und Sohn Hans, der »blöden Verstandes« ist, mit seinem Vormund, am 04.05.1718 an ihre Tochter und Schwester Maria und deren Bräutigam Johannes Kirsten das ererbte Hintersässergut in Knautnaundorf mit Haus, Hof, Scheune, Garten und Acker für 200 Gulden (GB Nr. 80 Knautnaundorf und Großschkorlopp fol. 162 ff.); o I. 16.05.1689 in Schkeitbar Eva Leutiger, nachgelassene Tochter von Hans o Leutiger, Nachbar in Räpitz b. Schkeitbar, sie * in Räpitz b. Schkeitbar, ~ 27.12. 1661 in Schkeitbar, † in Räpitz b. Schkeitbar, ᮀ 21.06.1689 in Schkeitbar, o II. 26.01.1690 in Knauthain b. Leipzig Maria Beyer/Bayer o

220

<<<Vorherige Seite
[221]
Nächste Seite>>>
[223]
PDF zum Buch