Stiftung Stoye/Band 47/217

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[216]
Nächste Seite>>>
[218]
Datei:Stoye Band 47.pdf

Kummer/Kümmer – Kuntze 1

Kuntz/Kunz 2 4657

9314

Margareta, in Lerchenberg b. Weißbach, * err. 1580 in Langenbach, † 11.05.1673 in Lerchenberg b. Weißbach, o 30.11.1606 in Langenbach Martin Meyer o Georg, Richter in Langenbach, * ung. 1550, † 10.03.1615 in Langenbach, o ung. 1580 Lena N.N., * ung. 1555, † 04.10.1632 in Langenbach o

Quelle: Familienbuch Wildbach/Langenbach

Kuntz/Cunß 3 19063 N.N., in Ortmannsdorf, o I. Matthes Donat o o II. ung. 1581 Jacob Leichsenring o Quelle: AL Weiß (11414)

Kuntze 1 2887

Maria, * und ~ 17.11.1638 in Aschersleben, ᮀ 04.06.1710 in Aschersleben, o 06.03.1660 in Aschersleben Gottfried Laue o

5774

Henning, im Rat in Aschersleben, 1628 zweiter Reitherr, 1631 erster Bauherr, 1634 und 1637 erster Kämmerer, Ratsapotheker in Aschersleben, wohnte auf der Vorderbreite, Kämmereirechnungen Aschersleben 1612: 10.3.1612 Henning Kuntze, wegen geleisteter Assistenz und da er zu Enoch Pflaume gesagt: »Zeuch vom Ledder«, als die Entleibung damals geschah, 34 Thlr. 6 Gr. Strafe. Enoch Pflaume hatte am 24.6.1611 einen Knecht des Hieronymus Wagener, Schwiegervater von Henning Kuntze, erschlagen und war darauf in »Ausland« Hamburg entflohen. * ung. 1590 in Aschersleben, ᮀ 04.12.1640 in Aschersleben, o I. 18.05.1612 in Aschersleben Margareta Wagner, * ung. 1592 in Aschersleben, o ᮀ 27.12.1636 in Aschersleben o II. 18.09.1637 in Aschersleben Maria Niethardt o

11548 Andreas, 1611 und 1612 Altarmann der St. Stephanikirche, 1597 Oberschützenmeister, 1592 Lehnsnachfolger seines Vaters Andreas Kuntze, wohnte Über den Steinen in Aschersleben, * ung. 1560 in Aschersleben, ᮀ 05.01.1622 in Aschersleben, o 14.04.1583 in Aschersleben Elisabeth Müller o 23096 Andreas, in Aschersleben, zuletzt belehnt 1580 vom Bischof Heinrich Julius von Halberstadt, wohnte in der Hohen Straße in Aschersleben, † zwischen 1580 und 1589 in Aschersleben 46192 Andreas, in Aschersleben, wurde Lehnsnachfolger seines Vaters, Mitglied der Schützengilde 215

<<<Vorherige Seite
[216]
Nächste Seite>>>
[218]
PDF zum Buch