Katzenschwanz (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

  • Der Familienname Katzenschwanz ist,
    • 1. Übername wie Fuchsschwanz, siehe dort,
    • 2. meist aber aus Flurname Katzenschwanz = langes, schmales Flurstück.
    • Aus Prof. Josef Karlmann Brechenmacher: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen" 1960-1963: Um 1550 Martin Katzenschwanz, ein Bauer im Schwarzwald: Alem. I, 168. Dazu Bac. 30. - 1567 Stephan Katzenschwanz, Fuhrknecht zu Stuttgart: NWD. § 829."

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Katzenschwanz</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">Katzenschwanz</lastname-map>

Bekannte Namensträger

  • Bernhard Katzenschwanz (Galura), x 21.08.1764 als Bernhard Katzenschwanz in Herbolzheim; + 17.05.1856 in Brixen, katholischer Priester, zuletzt Fürstbischof des Bistums Brixen.
    • Kirchenbucheintrag laut OSB Herb.: "Der ehevorige Familienname Katzenschwanz wurde in der Zeit vom 8.1.1787 bis 4.11.1788 in den Namen Galura, den nun alle Nachkommen dieser Familie führen, umgewandelt". Die Umwandlung wurde von Bernhard Katzenschwanz, dem späteren Priester, Bischof und Fürstbischof von Brixen ein Jahr vor seiner Priesterweihe 27.7.1788 durchgeführt".

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Katzenschwanz</foko-name>

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Katzenschwanz


Weblinks

Familienforscher