Hinrich Behemen 1584

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Es handelt sich um den Lehnsbrief vom 10.09.1580, der als Konzept für den Lehnsbrief vom 18.01.1584 verwendet und entsprechend korrigiert wurde.

Lehnsbrief für Hinrich Behemen 1584

den 18 Januar 1584

Copia der Behmen Lehenbrieffe. Terminŭs 18 Janŭarij Ao etc. 84. P[ræ]ſentiret Heinrichſſtadt am 3. Janŭarij Ao etc. 84.


[50[1]] Van Gots gnaden Wir Juliŭs Hertzog zŭ Braŭnſchwig vnd Lŭnebŭrgk et. Bekennen mit dieſem brieffe offenbar vnd vor als weme, daſs Wir zŭ einem rechten Erblichen mhanlehen Hinrichen Behemen Heinrichen ſeligenn Sohn, zŭ Betmer als den eltiſten, zŭ mit behŭeff ſeiner Vetternn Hanß Behemen. Hennings ſeligen Sohns, Tÿlen et Hennij. Lüdigken ſeligen Söhne, Jacobs, Hanſses et Tylen. Hanſes ſeligen Söhne, Vlrichen, Hinrichen,Cŭrdten, Lŭdigken vnd Hennings. Cŭrdts ſeligenn Sohne, Vlrichen, Lŭdigken, Hermen, Hanſen et Jacobs. Heinrichs ſeligen Sohns, Vlrichen. Heinrichs ſeligen Sohns, Lŭdigken, Bruens, Hanſen vnd Hennigs. Heinrichen ſeligen Sohns, Daniels. Lŭdigken ſeligen Sohns, Hoÿers. Heinrichen ſeligen Sohns, Hanſses. Hanſses ſeligen Sohns, alle Heinrichen. Hennigs ſeligen Sohn, Heinrichen. Hanſses ſeligen Sohn, Heinrichen und Hanſses. Lŭdigken ſeligen Söhne, Hanß. Heinrichs ſeligen Sohn, Lŭdigke, Hanß, Heinrich, Hermen, Claŭß vnd Hennig. Hanſses ſeligen Söhne, Lŭdigke, Cŭrdt et Hanß. Lŭdigken ſeligen Sohne, Alle die Behemen genandt, mit Sechs Hŭeffenn Landeſs vnd einem Hoeffe aŭf dem Velde vnd in dem Dorffe Sierſen, mit einem Kothoffe zŭ Betmer, mit Ihrer nŭtz Holtzes vnd mit Ihrer nŭtz graſes, mit aller gerechtigkeit, vnd Zŭbehorŭnge, nichts taŭon aŭſbeſchieden, belehenet haben, In maſsen Heinrichs Behemen ſein Vetter daſs zŭ vorn von Vns zŭ lehnne gehabt, vnd Wir wollen ſolcher gǘeter Ihr bekenniger Herr vnd Wehr weſen, [50b[2]] ſo viel Vns das zŭ thŭnde gebŭrt vnd ahn Vns geſŭcht wirdt, ſie vor recht vorthedingenn, ohn gefherde, vnd daſs zŭ meherer Bekandtnŭs Vnſer Fŭrſtliche Inſiegell, ahn dieſen brieff Wiſſentlich laſſen hengenn. Der gegebenn iſt Hinrich Stadt bÿ Vnſerm Hofflager nach Chriſti Vnſeres lieben Herrn vnd Selich machers gebŭrdt Taŭſent Fŭnfhŭndert vnd im vier vnd achtentigſten Jhar, ahm Achten Zehendenn Septembris.

Quellen

  • Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, 27 Alt Nr. 1188; „Das Lehen der Familie Behme, (1533) 1567–1807“

Fußnoten

  1. Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, 27 Alt Nr. 1188; „Das Lehen der Familie Behme“, Blatt 50
  2. a.a.O., Blatt 50b


unbekannt.png der Behmen Lehn

Behme in Bettmar | Behme in Sierße