Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B139

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885
<<<Vorherige Seite
[B138]
Nächste Seite>>>
[B140]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1885.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 18.



Or
d.
-N
r.
Namen
der
Gemeinden.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf
1 Mark 5.svg Normal-
steuerkapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
5 Biblis 2900 4 Der Ausschlag erfolgt nach Classen.
6 Bürstadt 206 9,809 4 Dreijähriger Voranschlag. Zweites Drittheil kommt zur Erhebung.
7 Groß-Rohrheim 460 16,928 4 Dreijähriger Voranschlag. Drittes Drittheil kommt zur Erhebung.
8 Lampertheim 1000 10,748 4
9 Lorsch mit Groß- und Klein-Hausen 640 6,374 4
10 Reichenbach mit Elmshausen 555 27,265 4 Desgleichen.
11 Seeheim 286 16,177 4 Desgleichen.
12 Zwingenberg 1100 24,596 4 Desgleichen.

      Die vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der darin vorgesehenen Umlagen in vier Zielen, nämlich in den Monaten Juni, August, October und Dezember 1885 stattfinden soll.
      Bensheim, den 24. Juni 1885.

Großherzogliches Kreisamt Bensheim.
Dr. Usinger.



Bekanntmachung,
die Erhebung einer Umlage zur Bestreitung der Communalbedürfnisse in der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt betreffend.

      Mit Genehmigung Großherzoglichen Ministeriums des Innern und der Justiz soll im Etatsjahr 1885/86 von der Stadt Darmstadt eine Umlage von 590704 Mark 5.svg auf das gesammte Communalsteuerkapital der Einwohner und Ausmärker ausgeschlagen und in 6 Zielen erhoben werden, wofür der Beitrag auf eine Mark Communalsteuerkapital sich auf 19,5 Pfennig.svg berechnet.
      Wir bringen dies mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß, daß die Erhebungsziele auf die Monate April, Juni, August, October, December 1885 und Februar 1886 festgesetzt worden sind.
      Darmstadt, den 15. Juli 1885.

Großherzogliches Kreisamt Darmstadt.
v. Marquard.



Dienstnachrichten.
1) Am 30. Juni wurde dem Schulamtsaspiranten Jakob Spamer aus Bruchenbrücken, im Kreise Friedberg, eine Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Rumpenheim, im Kreise Offenbach, -
2) am 2. Juli wurde dem Schulamtsaspiranten Hermann Hausmann aus Odernheim, im Kreise Alzey, die Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Gensingen, im Kreise Bingen, - übertragen;