Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/300

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[299]
Nächste Seite>>>
[301]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1853.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 22.


16. K.
Allgemeines Tagebuch
Ordn.
Num-
mer
der
Artikel
Der Handbücher
1852
März
Ein-
nahme.
Aus-
gabe.
Benennung. S
e
i
t
e
.
fl.
kr.
fl.
kr.
den 5ten
Uebertrag
898 12 23 57
Anderseitige Einnahme besteht in:
1852 8 Tranksteuer von Wein 16 fl. 21 kr.
8 Abgaben von Branntwein 36 " - "
9 Chausseegeld 88 " 38 "
13 Chausseegeldstrafen 10 " 24 "
151 fl. 23 kr.
129 1852 25 Bezahlt Sustentationsgehalt dem Grenzaufseher Muth[1] zu Beedenkirchen, für den Monat Februar 1852 10 -
130 Empfangen von Ortseinnehmer Merkel zu Auerbach, dessen Einnahme für den Monat Februar 1852
1) baar 30 fl. 24 kr. 30 24
1852 25 2) in quittirtem Salzfuhrlohn lt. Schein Nr. 18670 2 " 24 "
32 fl. 48 kr.
8 u. z. Tranksteuer von Wein 8 fl. 32 kr.
8 Tranksteuer von Obstwein 2 " 20 "
8 Tranksteuer von Bier 6 " 18 "
8 Abgaben von Branntwein 15 " 38 "
32 fl. 48 kr.
131 1852 15 Empfangen Criminalgerichtskosten von Christian WarthorstReferenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen zu Alsbach, für 1852 4 20
132 1852 25 Bezahlt die Zinscoupons Nr. 826, 1082, 1236 und 1237, dem Heinrich HallerReferenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen zu Staffel 20 -
133 1852 13 Empfangen Tranksteuerstrafe von Peter DitzelReferenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen zu Zwingenberg, für 1852 6 -
134 1852 12 Empfangen Civilstrafe von Christian HebermehlReferenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen zu Alsbach, für 1852 5 -
135 Empfangen von Ortseinnehmer SchröterReferenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen zu Zwingenberg, dessen Einnahme für den Monat Februar 1852.
1) baar 41 fl. 12 kr. 41 12
1852 25 2) in quittirtem Salzfuhrlohn lt. Schein Nr. 18436 1 " 12 "
42 fll. 24 kr.
zu übertragen
985 8 53 57

  1. Anm. der Redaktion: Sämtliche Personennamen auf den Seiten 283 bis 360 sind fiktiv!