Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/057

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[056]
Nächste Seite>>>
[058]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



No. 8.

Uebersicht der für das Jahr 1851 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Communalbedürfnisse in den Gemeinden des Friedensgerichtsbezirks Worms.

O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r.

Namen der Gemeinden. I. Klasse. II. Klasse. III. Klasse. Sonstige Ausschläge.
Auf Köpfe oder Genußtheile der Ortsbürger. Auf das gesammte Normalsteuerkapital der Ortseinwohner. Auf das gesammte Normalsteuerkapital der Ortseinwohner und Forensen.
Ausschlag. Ausschlag. Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. E
r
h
e
b.

Z
i
e
l
e
Ausschlag. Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. E
r
h
e
b.

Z
i
e
l
e
Ausschlag. Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. E
r
h
e
b.

Z
i
e
l
e
Bezeichnung der Art des Ausschlags und der Repartitionsnorm
fl. kr. fl. kr. pf. fl. kr. pf. fl. kr. pf.
Friedensgerichtsbezirk Alzey. Die Umlagen auf die Cofessionsverwandten betreffen confessionelle Ausgaben.
1 Albig - - 1307 2 2,144 6 332 0 2,321 6 100 - - 6 Auf die ev. Einwohner.
2 Alzey und Schafhausen - - - - - - - - - - - - - - Wird später Bekanntmachung erfolgen.
3 Bechenheim - - 300 3 3,006 6 100 1 0,682 6 15 - - 6 Auf die ev. Einwohner.
4 Bermersheim - - 695 6 3,963 6 97 0 3,175 6 60 - - 6 “ “ evang. “
5 Bornheim - - 250 1 1,246 6 150 0 2,691 6 9 - - 6 “ “ evang. “
6 Dautenheim - - 383 4 0,161 6 433 2 3,401 6 153 - - 6 “ “ evang. “
7 Erbesbüdesheim - - 660 1 3,063 6 1300 3 1,164 6 235 - - 6 “ “ kath. “
- - 6 6 117 - - 6 “ “ evang. “
8 Esselborn - - 416 2 3,262 6 152 0 3,428 6 181 - - 6 “ “ evang. “
9 Flomborn - - 950 3 1,645 6 284 0 3,459 6 160 - - 6 “ “ evang. “
10 Dintesheim - - 165 2 2,006 6 170 1 3,374 6 - - - -
11 Flonheim - - - - - - 546 0 3,167 6 107 - - 6 Grundrenten. Auf das Grundsteuerkapital.
44 - - 6 Auf die kath. Einwohner.
62 - - 6 Auf die ev. Einwohner.
12 Framersheim - - 900 1 2,492 6 - - - - 1400 2 2,186 6 Auf das Gesammtsteuerkapital der Ortseinwohner u. Forensen excl. des Köngernheimer Stücks.
150 0 1,030 6 Desgl. incl. des Köngernheimer Stücks.
13 Freimersheim - - 433 2 0,277 6 195 0 2,938 6 124 - - 6 Auf d. kath. Einwohner.
239 - - 6 Auf die ev. Einwohner.
14 Heimersheim - - 913 3 0,065 6 384 1 0,782 6 203 - - 6 “ “ evang. “
56 - - 6 “ “ kath. “
15 Heppenheim - - 556 2 2,135 6 428 1 2,856 6 26 - - 6 “ “ evang. “
16 Kettenheim - - 548 3 1,733 6 471 2 2,042 6 28 - - 6 “ “ evang. “
23 - - 6 “ “ kath. “
17 Köngernheim - - 430 5 0,756 6 - - - - 93 0 2,641 6 Auf das Gesammtsteuerkapital der Ortseinwohner u. Forensen incl. des Köngernheimer Stücks.
66 0 2,434 6 Desgl. excl. dieses Stückes.