Baden/Staatshandbuch 1880/443

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[442]
Nächste Seite>>>
[444]
Baden-Staatshandbuch-1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Ludwig Kirch, Finanzrath. (S. o.)

      Die Kanzleigeschäfte eden vom Kanzleipersonal des Finanzministeriums besorgt.

IX. Verwaltung der Großherzoglichen Militär-Wittwenkasse.

      Diese im Jahre 1804 gegründete und unter den Schutz der Verfassung gestellte VErsorgungsanstalt für Wittwen und Waisen der Militärpersonen, ist durch die höchste Entschlißung aus Großherzoglichem Staatsministerium vom 25. Juni 1871 dem Ministerium der Finanzen unterstellt worden.

      Die Verwaltung der Anstalt, deren Fonds aus den vorher in einzelnen Landestheilen bestandenen Wittwenkassen und aus verschiedenen Stiftungen gebildet wurde, ist einer Verwlatungskommission übertragen; die Verrechnung besorgt ein Generalkassier.

a. Verwaltungskommission.

Vorstand:

Dr. Wilhelm Brauer, Geh. Rath I. Klasse, Exc., Generalauditeur a. D. Orden?

August Nicolai, Geh. Rath II. Klasse. (S. o.)

Heinrich Lepique, Geh. Referendär. (S. o.)

Karl Frhr. Teuffel v. Birkensee, Ministerialrath. (S. o.)

b. Wittwenkasse.

Generalkassier: Karl Friedrich Heidenreich. Orden?

1 Gehilfe, 1 Kanzleidiener.