Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/318

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[317]
Nächste Seite>>>
[319]
Stoye Band 38.djvu

Kropp 14. 2. 1833 ­ Wetty 29. 10.1833

8037. Kropp, Ferdinand, kath., Botenmeister, hier geb.; 14. 2 8038. Wundsch, Heinrich Balthasar, ev., Kantor, geb. in Groß Vargula; 14. 2. Ratsgymnasiast 1789-94 (Goldmann Nr. 3263); Wundsch starb 1834

8039. Kuchenbuch, Bernhardt, kath., Rentmeister (des Kirchen- und Schulfonds), hier geb. (11. 6. 1779); 14. 2. Lorenzkirche 24. 3. 1811 Martha Maria, Tochter des Fayence-Fabrikanten Friedrich Christoph Stieglitz und der Maria Margaretha Müller

8040. Burghardt, Carl, kath., Dr. med., hier geb.; erhält Ehrenbürgerrecht; 14. 2. 8041. Roessler, Carl Christian Theodor, ev., Barbierer, geb. 14. 9. 1803 in Thomasbrück (Thamsbrück); 28. 2. 8042. Joedicke, Christian Heinrich Benjamin, ev., Schönfärber, geb. 5. 12. 1797 in Greußen; 28. 2. 8043. Reim, Ferdinand, ev., Nadler, geb. 4. 4. 1807 in Naumburg; 28. 2. 8044. Fritsch, Johann Georg, ev., Schenkwirt, am 21. 7. 1804 hier geb.; 28. 2. 8045. Liebau, Heinrich, ev., Seifensieder, am 9. 1. 1801 hier geb.; 28. 3. 8046. Walther, Christ. Wilhelm. ev., Oeconom, am 29. 10. 1798 hier geb.; 28. 3. 8047. Walther, Friedrich Christian, ev., Zeugschmied, am 20. 5. 1805 hier geb.; 28. 3. 8048. Nicolai, Eduard, ev., Bäcker, geb. 20. 9. 1806 in Rudolstadt; 28. 3. Randnotiz: Bürgerrecht entzogen 24. 8. 1839

8049. Schirmer, Gustav, ev., Kaufmann, geb. 23. 3. 1799 in Herisau in der Schweiz; 28. 3. 8050. Schussmann, Johann Christian, ev., Töpfer, am 16. 3. 1801 hier geb.; 28. 3. 8051. Hucke, Christoph, kath., Pfarrer (zu St. Severi, Secretär des Geistlichen Gerichts), (Weiße Gasse 2799), hier geb.; 28. 3. 8052. Stolze, Ernst, ev., Fleischer, am 5. 2. 1804 hier geb.; 30. 5. 8053. Walther, Johann August, ev., Bäcker, am 8. 10. 1803 hier geb.; 30. 5. 8054. Wagner, Carl Friedrich, ev., Oberbürgermeister, (Justizrat), (Neuwerkstraße 1905), geb. 16. 4. 1792 in Halle; 21. 6. Beachte Blaha: Erfurter Chronik, Erfurter Straßennamen S. 40

8055. Edler, Ernst, kath., Stadtrat, am 7. 5. 1788 hier geb.; 14. 6. 8056. Otto, Franz Peter, kath., Registratur-Assistent (Landgericht), am 9. 2. 1794 hier geb.; 17. 6. 8057. Burckhardt, Friedrich Christoph, ev., Bäcker, geb. 30. 8. 1805 in Schlossvippach; 28. 6. 8058. Kessler, Johann Christoph, ev., Tuchscherer, am 6. 11. 1809 hier geb.; 28. 6. Randnotiz: ist das Bürgerrecht entzogen

8059. Tromsdorff, Simon Gottlieb, ev., Kaufmann, am 28. 12. 1808 hier geb.; 28. 6. 8060. Türk, (Wilhelm), ev., Landrat und Polizeidirector, (Anger 1755), geb. in Halle; Ehrenbürgerrecht; 4. 7. 8061. Zeyss, Johann Matth., ev., Maurer, geb. 5. 12. 1795 in Waltershausen; 30. 7. 8062. John, Johann Christoph, ev., Bierbrauer, am 2. 3. 1808 hier geb.; 30. 7. 8063. Buschendorff, Johann Gottlob, ev., Böttcher, geb. 26. 5. 1803 in Daspig; 27. 8. 8064. Paschmann, Johann Michael, ev., Schuhmacher, am 29. 3. 1808 hier geb.; 27. 8. 8065. Börlich, Conrad, ev., Oeconom, am 2. 2. 1801 hier geb.; 29. 10. 8066. Wetty, Christian, ev., Konditor, geb. 8. 10. 1784 in Luri Rhaetorum (Schweiz); 29. 10. Beachte den folgenden Eintrag zu Johann Florin

318

<<<Vorherige Seite
[317]
Nächste Seite>>>
[319]
PDF zum Buch