Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/277

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[276]
Nächste Seite>>>
[278]
Stoye Band 38.djvu

Kämmer 6. 6. 1820 ­ Pfeiffer 29. 8. 1820

6731. 6732. 6733. 6734. 6735. 6736. 6737. 6738. 6739. 6740. 6741. 6742. 6743.

Kämmer, Joh. Christian, ev., Schuhmacher, hier geb.; 6. 6. Rosenblatt, Christian, ev., Schuhmacher, hier geb.; 6. 6. Lindner, Christ. Reinhard, ev., Seiler (dann Magazinarbeiter), geb. in Zschopau;6.6. Koehler, Caspar, kath., Zimmergesell, hier geb.; 6. 6. Abel, Friedrich, ev., Kaminfeger, geb. in Königsberg; 6. 6. Beckmann, August, ev., Nagelschmied, geb. in Kindelbrück; 6. 6. Kraemer, Joh. Samuel, ev., Brantweinbrenner, geb. in Unterwirbach; 6. 6. Eyermann, Joh. Georg, ev., Bäcker, geb. in Orlishausen; 6. 6. Rasch, Gustav, ev., Kaufmann, geb. in Naumburg; 15. 6. Dreyheller, Johann Heinrich, ev., Zimmergesell, geb. in Rockhausen; 4. 7. Schäfer, Friedrich August, ev., Webergesell, hier geb.; 4. 7. Springborn, Carl Friedrich, ev., Wagnergesell, geb. in Altdamm (bei Stettin); 4. 7. Hoen, Joseph, kath., Organist, geb. in Heiligenstadt; 4. 7. Allerheiligenkirche 6. 10. 1811 Helene Wende; Anmerkung: Bürgerrecht entzogen 1830

6744. Düsterweg, Franz, kath., Schuhmacher, hier geb.; 4. 7. 6745. Schönert, Johann Gottfried, ev., Tagelöhner, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 4. 7. 6746. Koch, Heinrich Rudolph, ev., Metzgergesell, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 4. 7. 6747. Sanekuk, Peter, ev., Tagelöhner, in Halberstadt geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 4. 7. 6748. Riesel, Carl, ev., Unteroffizier, geb. in Saldin; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 4. 7. 6749. Paczinsky, Maximilian, kath., Portepee-Fähnrich (dann: Assistent), geb. in Mosern; 4. 7. 6750. Köber, Johann, Theodor, ev., Bäcker, hier geb.; 4. 8. 6751. Hottenroth, Martin, kath., Schneider, hier geb.; 4. 8. 6752. Roskoten, Georg, ev., Fabricant, geb. in Kettwig (jetzt zu Essen); 4. 8. 6753. Blau, Joh. Friedrich, ev., Fleischer, geb. in Großrudestedt; 4. 8. 6754. Hertel, Gottlieb Friedrich, ev., Leineweber, geb. in Saupersdorf (Erzgebirge); 4. 8. 6755. Geelhaar, Wilhelm, ev., Fleischer, geb. in Dillstedt (bei Meiningen); 4. 8. 6756. Straube, Friedrich Wilhelm, ev., Fleischer, geb. in Potsdam; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 4. 8. 6757. Anschütz, Hermann, kath., Bandmacher, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 4. 8. 6758. Bauer, Joh. Adam, kath., Taglöhner, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 4. 8. 6759. Rohner, Johann Georg, ev., Feuerwerker (später Gerichtsbote), geb. in Langebrück; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 4. 8. 6760. Weber, David, ev., Tagelöhner, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 4. 8. 6761. Hupel, Joh. Georg, ev., Zeugmacher, hier geb.; 29. 8. 6762. Salomon, Joh. Carl Friedrich, ev., Mühlenbesitzer, geb. in Kampen; 29. 8. 6763. Helm, Carl, ev., Chirurgus, geb. in Markersdorf; 29. 8. 6764. Pfeiffer, Adam, ev., Schuhmacher, hier geb.; unentgeltlich wegen geleisteten Militärdienstes; 29. 8. 277

<<<Vorherige Seite
[276]
Nächste Seite>>>
[278]
PDF zum Buch