Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/252

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[251]
Nächste Seite>>>
[253]
Stoye Band 38.djvu

Kaufhold 2. 1. 1815 ­ Polze 12. 4. 1815

1815 5900. 5901. 5902. 5903. 5904. 5905. Kaufhold, Jakob, Oekonom, geb. in Faulungen (Eichsfeld); 2. 1. Weidner, Kaspar David, Taglöhner, geb. in Gotha; 2. 1. Franke, Johann Gottfried, Taglöhner, Gärtner, hier geb.; 2. 1. Heine, Israel, Töpfer, hier geb.; 3. 1. Voigt, Christian Friedrich, Taglöhner, hier geb.; 7. 1. Strahl, Christoph Joseph Friedrich, Assistent (später Offizier), hier geb.; 9. 1. Sohn des Carl Joseph Strahl, kurmainzischer Kornmeister in Erfurt, und der Friederica Josepha Spitz

5906. 5907. 5908. 5909.

Knause (Kneuse), Dietrich (keine Heimatangabe); 12. 1. Knoch, Georg Heinrich, Schuhmacher, geb. in Braunschweig; 20. l. Arnstädt, Lorenz Christoph, Instrumentenmacher, geb. in Dachwig; 21. 1. Wölke, Johann Christoph, Taglöhner, Gärtner, hier geb. (auch: geb. in Wipfra im Weimarischen); 23. 1. 5910. Oppelt, Johann Daniel, Leinweber, geb. in Chemnitz; 23. 1. 5911. Häuschen, Johann Christian, Gerber, Lederhändler, hier geb.; 24. 6. Anmerkung: ist das Bürgerrecht entzogen

5912. 5913. 5914. 5915. 5916. 5917. 5918. 5919. 5920. 5921. 5922.

Gratz, Joseph, Uhrmacher, geb. in Oberhausen bei Augsburg; 26. 1. Krause, Joh. Andreas Heinrich, Schuhmacher, geb. in Quedlinburg; 27. 1. Schreck, Wilhelm, Leinweber, geb. in Saalfeld; 31. 1. Hörschelmann, Friedrich Wilhelm, Leinweber, geb. in Ohrdruf; 6. 2. Staps, Joh. Gottfried, Leinweber, geb. in Schafstädt bei Merseburg; 13. 2. Sträubing, Franz Jakob, Tischler, hier geb.; 14. 2. Voigt, Nikolaus, Maurer, hier geb.; 16. 2. Monhaupt, Martin, Schneider, hier geb.; 28. 2. Wolf, Johann Christian, Schuhmacher, hier geb.; 12. 3. Lucas, Christian, Apotheker, hier geb.; 12. 3. Morgenroth, Johann Adam, Mstr. Huf- und Waffenschmied, (am Kohlenmarkt), hier geb.; (ohne Datum) Sohn des Joh. Michael Morgenroth, Schmiedemstr. am Rubenmarkt, und der Maria Magdalena Schinkött; Augustinerkirche 6. 6. 1815 Marie Christine Susanna Lödel, Tochter des Heinrich Jacob Lödel, Mstr. Tuchmacher, und der Dorothea Elisabeth Jödicke; beachte die AL Morgenroth, Stadtarchiv Erfurt

5923. 5924. 5925. 5926.

Gerlischke, Philipp, Sporenmacher (auch: Schuhmacher), hier geb.; 23. 3. Kahl, Christian, Bandmacher, hier geb.; 20. 3. Henkel, Georg Wilhelm, Hutmacher, hier geb.; 22. 3. Wiesefeld, Johann, (vormals kurmainzischer Soldat), Brenner, Taglöhner, geb. in Fritzlar; 28. 3. Sohn des Conrad Wiesefeld und der Anna Maria Fischer in Fritzlar; Peterskirche (Petersberg) 2. 7. 1798 Maria Apollonia, Tochter des Christoph Weniger und der Catharina Engelhard

5927. 5928. 5929. 5930. 5931. 5932. 252

Wand, Michael Kaspar, Strumpfwirker, hier geb.; 30. 3. Beier, Joh. Heinrich Philipp, Strumpfwirker, hier geb.; 31. 3. Schier, Heinrich, Bandmacher, hier geb.; 8. 4. Kießling, Joh. Georg, Metzger, hier geb.; 10. 4. Jakobi, Friedrich, Böttner, hier geb.; 10. 4. Polze, Joh. Georg, Schuhmachermstr., hier geb.; 12. 4.

<<<Vorherige Seite
[251]
Nächste Seite>>>
[253]
PDF zum Buch