Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/227

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[226]
Nächste Seite>>>
[228]
Stoye Band 38.djvu

Rappe 10. 5. 1806 ­ Stallbereiter 6. 8. 1806

5019. 5020. 5021. 5022. 5023. 5024. 5025. 5026. 5027. 5028. 5029.

Rappe, Johann Caspar, Bandmacher, (von hier); 10. 5. Wolf, Joh. Heinrich, Gastwirt, in Erfurt geb.; 10. 5. Wollenbruch, Heinrich Elias, Hutmacher, geb. in Helmstedt; 12. 5. Meyer, Friedrich Wilhelm, Hacke, geb. in Sondheim; 22. 5. Winzenburg, Carl, Bandmacher; 22. 5. Prisky, Heinrich Christoph, (Gerber), Oekonom, hier geb.; 22. 5. Platz, Jacob, Korbmacher, hier geb.; 22. 5. Adam, August Christian, Strumpfbereiter, hier geb.; 24. 5. Schafner, Michael Heinrich, Müller; 29. 5. Listemann (Lüstemann), Georg Christoff, Böttner, in Mühlhausen geb.; 31. 5. Küchenhof, Johann Christoph Valentin, Buchdrucker, in Erfurt geb.; 2 .6.

  • 1782, Sohn des Bandmachers Joh. Heinrich Küchenhof und der Augusta Elisabeth Ernestine Haueisen in der Kleinen Borngasse; Barfüßerkirche 22. 6. 1806 Martha Christina, Tochter des Zeugmachers Joh. Anton Bawerschky in der Königshagengasse

5030. 5031. 5032. 5033. 5034. 5035. 5036. 5037. 5038. 5039.

Grenzdörfer, Joh. Carl, Schneidermstr., geb. in Dörnberg; 7. 6. Kärst, Johann Ernst, Taglöhner, geb. in Grabsleben (im Gothaischen); 11. 6. Hirt, Joh. Christoph, Taglöhner, aus Gispersleben, geb. in Kirchengel; 14. 6. Herbst, Joh. Benjamin, Metzger, in Clingen geb.; 21. 6. Straubing, Friedrich, Bäcker, in Erfurt geb.; 28. 6. Ritter, Balthasar, (Mahl-)Müller; 28. 6. Augustinerkirche 13. 7. 1806 Regina Justina Hölzer aus Langensalza

Hartmann, Friedrich Heinrich, Schuhmacher, geb. in Königsee (Thüringen); 30. 6. Rougier, Andreas, französischer Sprachmeister; 3. 7. Pfotenhauer, Johann Friedrich, Postsekretär, in Weimar geb.; 4. 7. Sattelmeier, Herrnann, Schneider, aus der Pfalz; 5. 7. Andreaskirche 20. 7. 1806 Lucia Christina Tretmar

5040. Pabst, Robert B., Anwalt und Rendant, in Erfurt geb.; 5. 7. 1790 als Erfurter an der Universität Erfurt immatrikuliert

5041. 5042. 5043. 5044. 5045. 5046. 5047.

Pabst, Friedrich, Kaufmann, in Erfurt geb.; 7. 7. Herrmann, Christian Benjamin, Fabrikant, aus Haussömmern, in Erfurt geb.; 7. 7. Silber, Johann Gottfried, Fabrikant, in Erfurt geb.; 7. 7. Schröter, Christian Nikolaus, Müller, in Erfurt geb.; 9. 7. Meißner, Johann Friedrich, Leineweber, in Erfurt geb.; 9. 7 Bodin, Christian, Gärtner; 10. 7. Straube, Christian Wilhelm, Buchbinder, (Zur roten Ecke, Fischmarkt 24, von hier); 12. 7.

  • 1777, Sohn des Buchbinders Mstr. Christoph Wilhelm Straube, Zur roten Ecke, und der Eva Catharina Nonne

5048. Hartmann, Hieronymus, Gärtner; 16. 7. 5049. Wagner, Anna Maria, gebürtig aus Walschleben; 19. 7 5050. Karthaus, Johann Gottlieb (Gottlob), Seifensiedermstr.; 30. 7. Augustinerkirche 19. 8. 1806 Eleonora Sophia geb. Seltsam, Wwe. des Seifensieders Mstr. Joh. Adam Liebau

5051. Feidel, Johann Nicolaus, Tuchmacher, (von hier); 31. 7. 5052. Leitzmann, Carl Wilhelm, Strumpfbereiter, (von hier); 31. 7. 5053. Stallbereiter, Andreas, geb. in Faulungen (Eichsfeld); 6. 8. 227

<<<Vorherige Seite
[226]
Nächste Seite>>>
[228]
PDF zum Buch