Webtrees Handbuch/Entwicklungsumgebung
- Handbuch Im Aufbau...
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld..
Entwicklungsumgebung
Selbst wenn Sie selbst keine Module für webtrees entwickeln wollen, werden Sie dennoch mit der Entwicklungsumgebung in Kontakt kommen. Etwa wenn Sie bei der Nutzung auf einen Fehler stoßen oder wenn Ihnen eine Funktion nicht ausreicht. Es kann auch sein, dass Sie etwas an der deutschen Übersetzung stört. Oder sie stoßen auf Fragen, die Sie auch nach der Lektüre dieses Handbuchs nicht geklärt bekommen. In diesem Kapitel des Handbuchs erfahren Sie, wie Sie in diesen Fällen weiterkommen. Vielleicht wollen Sie aber auch ein Modul von webtrees an ihren Bedarf anpassen oder sogar ein neues Modul entwickeln. Das kann leichter sein, als Sie vielleicht denken. Dazu im letzten Abschnitt dieses Kapitels mehr.
Analyse und Meldung von Fehlern
Es kann passieren, dass Sie bei der Nutzung des Programms einen Fehler angezeigt bekommen. Das kann in etwa so aussehen, wie im Screenshot auf der rechten Seite.
![]() |
Screenshot mit einer Fehlermeldung ergänzen | ![]() |
![]() |
Noch beschreiben: wo diesen Fehler/issue in GitHub wie melden (für Core und für Erweiterungsmodul) | ![]() |
![]() |
Nutzung von Browser-Entwickler-Funktionen zur Fehleranalyse beschreiben | ![]() |
![]() |
Vorgehen beschreiben, wenn es keine Fehlermeldung gibt ("weißer Bildschirm") | ![]() |
![]() |
Analyse der diversen Log-Files beschreiben | ![]() |
Klärung von Fragen
Das englischsprachige webtrees-Forum dient dem Austausch mit anderen webtrees-Nutzern und den Entwicklern. Dort können Sie also alle Fragen loswerden, am besten in englischer Sprache; wenn Ihnen das schwer fällt, dann auch in deutscher Sprache, am besten mit einer dahinter angefügten Übersetzung (etwa durch Google Translate).
Sie sollten sich also unbedingt im Forum als Nutzer anmelden. Dort werden auch aktuelle Informationen verteilt, etwa wenn neue Versionen von webtrees erscheinen.
![]() |
Noch beschreiben: Kategorien im Forum und Verhaltensweisen | ![]() |
Im System "Discourse" von Compgen gibt es einen eher wenig genutzten Themenstrang zu webtrees. Dort erfolgt die Diskussion immer in deutscher Sprache.
Verbesserungsvorschläge
Sicherlich fallen Ihnen bei der Nutzung von webtrees im Laufe der Zeit Dinge auf, die man noch besser gestalten oder lösen könnte. Es gibt verschiedene Wege, die Sie dann einschlagen können, um Ihre Ideen kund zu tun. Näheres dazu wird in diesem Abschnitt beschrieben. Sie sollten aber bedenken, dass webtrees von Freiwilligen gepflegt und entwickelt wird, die ohne Bezahlung und in ihrer Freizeit aktiv sind. Es gibt also keinen Anspruch darauf, dass Fehler kurzfristig behoben werden oder dass Verbesserungsvorschläge irgendwann umgesetzt werden. Wenn Sie etwas stört, sollten Sie also zuerst darüber nachdenken, was Sie selbst aktiv beitragen können.
Verbesserungsvorschläge für webtrees
![]() |
Beschreiben: im Forum in der Kategorie "Request for New Feature" | ![]() |
![]() |
Beschreiben: über github (issue oder pull request) | ![]() |
Verbesserungsvorschläge für die deutsche Übersetzung
Verbesserungsvorschläge für dieses Handbuch
Wenn Sie Fehler in diesem Handbuch finden oder entdecken, dass etwas fehlt oder ausführlicher beschrieben werden sollte, dann greifen Sie bitte in die Tasten, melden sich hier im GenWiki als Nutzer an und ändern oder ergänzen Sie bitte falsche oder fehlende Teile selbst. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann können Sie auf der parallelen Seite "Diskussion" eine Anmerkung hinterlassen.