Engelbrecht (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Links, Kategorien) |
|||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|} | |} | ||
== Bekannte Namensträger == | == Bekannte Namensträger == | ||
+ | * Arnold Engelbrecht (1582–1638), Kanzler und geheimer Rat in Wolfenbüttel | ||
+ | * August Engelbrecht (1807–1887), österreichischer Architekt | ||
+ | * August Engelbrecht (1823-nach 1911), deutscher Uhrmacher, Vorsitzender des Zentralverband der Deutschen Uhrmacher | ||
+ | * August Engelbrecht (1861–1925), österreichischer Klassischer Philologe | ||
+ | * Benny Engelbrecht (* 1970), dänischer Politiker der Socialdemokraterne | ||
+ | * Christian Wilhelm Engelbrecht (1612–1675), deutscher Jurist, kalenberg. Landsyndicus und Bürgermeister von Einbeck | ||
+ | * Christoph Johann Conrad Engelbrecht (1690–1724), deutscher Jurist und Hochschullehrer | ||
+ | * Christopher Engelbrecht (* 1985), südafrikanischer Eishockeyspieler | ||
+ | * Constanze Engelbrecht (1950–2000), deutsche Schauspielerin | ||
+ | * Claus Engelbrecht (1861–1935), deutscher Bootsbauer | ||
+ | * Daniel Engelbrecht (* 1990), deutscher Fußballspieler | ||
+ | * Dennis Engelbrecht (* 1975), deutscher American-Football-Spieler | ||
+ | * Emil Engelbrecht (1899–1970), deutscher Verleger | ||
+ | * Erich Engelbrecht (1928–2011), deutscher Künstler | ||
+ | * Erika Engelbrecht (1909–??), deutsche Fernsehjournalistin | ||
+ | * Ernst Engelbrecht-Greve (1916–1990), deutscher Politiker (CDU) | ||
+ | * Erwin Engelbrecht (1891–1964), deutscher General der Artillerie (Heer) | ||
+ | * Georg Engelbrecht (1626–1693), deutscher Jurist und Richter | ||
+ | * Georg Engelbrecht der Ältere (1638–1705), deutscher Jurist und Hochschullehrer | ||
+ | * Georg Engelbrecht der Jüngere (1680–1735), deutscher Jurist und Hochschullehrer | ||
+ | * Georg Bernhard von Engelbrecht(en) (1658–1730), schwedischer Jurist | ||
+ | * Hans Engelbrecht (1599–1642), deutscher Prediger und Mystiker | ||
+ | * Hans Engelbrecht (1854–1933), deutscher Generalmajor | ||
+ | * Heinrich Gottfried Engelbrecht (1745–1806), preußischer Oberst | ||
+ | * Helene Engelbrecht (1849–1927), deutsche Wohltäterin und Frauenrechtlerin | ||
+ | * Helmut Engelbrecht (1924–2014), österreichischer Pädagoge, Historiker | ||
+ | * Hermann Engelbrecht (1942–2014), deutscher Fernsehjournalist | ||
+ | * Hermann von Engelbrecht(en) (1765–1818), General der Infanterie in schwedischen und preußischen Diensten | ||
+ | * Hermann Heinrich von Engelbrecht (1709–1760), schwedisch-pommerscher Jurist | ||
+ | * Hertha Engelbrecht (1922–2012), deutsche Verwaltungsjuristin | ||
+ | * Jaco Engelbrecht (* 1987), südafrikanischer Kugelstoßer | ||
+ | * Jannie Engelbrecht (* 1938), südafrikanischer Rugby-Union-Spieler | ||
+ | * Jesse Engelbrecht (* 1983), südafrikanisch-simbabwischer Squashspieler | ||
+ | * Johann Engelbrecht (LD?), Bürgermeister von Greifswald | ||
+ | * Johann Brandanus Engelbrecht (1717–1765), deutscher Mediziner und Hochschullehrer | ||
+ | * Johann Wilhelm Engelbrecht (1674–1729), deutscher Jurist und Hochschullehrer | ||
+ | * Jörg Engelbrecht (1952–2012), deutscher Historiker | ||
+ | * Jørgen Engelbrecht (* 1946), dänischer Ruderer | ||
+ | * Juliane Engelbrecht (1835–1853), deutsche katholische Jungfrau und Dulderin | ||
+ | * Julie Engelbrecht (* 1984), deutsche Schauspielerin | ||
+ | * Karl von Engelbrecht (1846–1917), deutscher Offizier und Diplomat | ||
+ | * Karl Engelbrecht (1858–1902), deutscher Kunstverglaser | ||
+ | * Kim Engelbrecht (* 1980), südafrikanische Schauspielerin | ||
+ | * Lars Engelbrecht (* 1978), deutscher Kinderbuchautor, Musiker und Illustrator | ||
+ | * Ludwig Philipp von Engelbrecht (1758–1818), preußischer Oberst, Ritter des Pour le Mérite | ||
+ | * Louis Engelbrecht (1857–1934), deutscher Jurist und Schriftsteller | ||
+ | * Martin Engelbrecht (1684–1756), deutscher Kupferstecher und Kunstverleger | ||
+ | * Martin Wolfgang Engelbrecht (1532–1591), gräfl. stolbergscher Bergfaktor, Bürgermeister in Wernigerode | ||
+ | * Max Engelbrecht (* 1875), deutscher Verwaltungsjurist, Regierungspräsident in Liegnitz | ||
+ | * Nadja Engelbrecht (* 1961), deutsche Schauspielerin | ||
+ | * Otto Engelbrecht (1896–1970), deutscher Politiker (NSDAP) | ||
+ | * Paul Engelbrecht (1849–1909), preußischer Generalleutnant | ||
+ | * Peter Engelbrecht (1414–1491), österreichischer Geistlicher und Lehrer des jungen Erzherzog Maximilian I. | ||
+ | * Peter Engelbrecht († 1598), deutscher Bergmann und Klosterverwalter | ||
+ | * Peter Engelbrecht (1558/1559–1618), deutscher Jurist und Chronist | ||
+ | * Peter Engelbrecht (* 1959), deutscher Journalist und Historiker | ||
+ | * Philipp Engelbrecht (um 1490–1528), deutscher Humanist und Dichter | ||
+ | * Sigrid Engelbrecht (* 1954), deutsche Designerin, Malerin, Kommunalpolitikerin und Trainerin | ||
+ | * Sybrand Engelbrecht (1913–1994), südafrikanischer Generalmajor | ||
+ | * Sybrand Engelbrecht (* 1988), südafrikanischer Cricketspieler | ||
+ | * Theodor Engelbrecht (1813–1892), deutscher Pomologe | ||
+ | * Thies Hinrich Engelbrecht (1853–1934), deutscher Agrargeograph und Landwirt | ||
+ | * Viola Engelbrecht (* 1959), deutsche Musikerin und Komponistin | ||
+ | * Willie Engelbrecht (* 1992), südafrikanischer Rugbyspieler | ||
+ | * Willy Engelbrecht (* 1962), südafrikanischer Radrennfahrer | ||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== | ||
− | * '''Engelbrecht, von''', Eugen Ludwig Eldor Robert, | + | * '''Engelbrecht, von''', Eugen Ludwig Eldor Robert (1806–1896), preußischer Major im 17. Landwehr-Regiment, 1855 in [[Wesel]] dimittiert; ⚭I Luise Willer (1811–1851); ⚭II Auguste von Vietsch (1822–1894) |
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | ||
− | == | + | ==Literraturhinweise== |
+ | * [[Deutsches Geschlechterbuch]] (Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien), → enthält über die angegeben Seiten hinaus mind. 2. weitere Familien Engelbrecht | ||
+ | ** Band 15, Görlitz 1909, [https://archive.org/details/deutschesgeschle15koer/page/n167/mode/2up S. 58–113.] | ||
+ | ** Band 22, Görlitz 1912, [http://archive.org/stream/deutschesgeschle22koer#page/n149/mode/2up S. 45–46.] | ||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == | ||
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | {{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | ||
+ | |||
== Metasuche == | == Metasuche == | ||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | {{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | ||
+ | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
− | + | * {{Wikipedia-Link|Engelbrecht}} | |
+ | * [https://www.namenforschung.net/dfd/woerterbuch/liste/?tx_dfd_names%5Bname%5D=1439&tx_dfd_names%5BcurrentSelectedFacets%5D=&tx_dfd_names%5Bquery%5D=Engelbrecht&tx_dfd_names%5Boffset%5D=&tx_dfd_names%5Baction%5D=show&tx_dfd_names%5Bcontroller%5D=Names&cHash=ed1fb331c5070bd0b9e9ab207e54804d Engelbrecht] bei namenforschung.net | ||
== Familienforscher == | == Familienforscher == |
Version vom 13. Oktober 2024, 08:45 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Patronymisch gebildeter Familienname zum Vornamen Engelbrecht: Rufname nach "Angli-beraht" = "Stammesname der Angeln" und "hell, strahlend"
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Engelbrecht</lastname-map> | <lastname-map size="200" mode="abs">Engelbrecht</lastname-map> |
Bekannte Namensträger
- Arnold Engelbrecht (1582–1638), Kanzler und geheimer Rat in Wolfenbüttel
- August Engelbrecht (1807–1887), österreichischer Architekt
- August Engelbrecht (1823-nach 1911), deutscher Uhrmacher, Vorsitzender des Zentralverband der Deutschen Uhrmacher
- August Engelbrecht (1861–1925), österreichischer Klassischer Philologe
- Benny Engelbrecht (* 1970), dänischer Politiker der Socialdemokraterne
- Christian Wilhelm Engelbrecht (1612–1675), deutscher Jurist, kalenberg. Landsyndicus und Bürgermeister von Einbeck
- Christoph Johann Conrad Engelbrecht (1690–1724), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Christopher Engelbrecht (* 1985), südafrikanischer Eishockeyspieler
- Constanze Engelbrecht (1950–2000), deutsche Schauspielerin
- Claus Engelbrecht (1861–1935), deutscher Bootsbauer
- Daniel Engelbrecht (* 1990), deutscher Fußballspieler
- Dennis Engelbrecht (* 1975), deutscher American-Football-Spieler
- Emil Engelbrecht (1899–1970), deutscher Verleger
- Erich Engelbrecht (1928–2011), deutscher Künstler
- Erika Engelbrecht (1909–??), deutsche Fernsehjournalistin
- Ernst Engelbrecht-Greve (1916–1990), deutscher Politiker (CDU)
- Erwin Engelbrecht (1891–1964), deutscher General der Artillerie (Heer)
- Georg Engelbrecht (1626–1693), deutscher Jurist und Richter
- Georg Engelbrecht der Ältere (1638–1705), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Georg Engelbrecht der Jüngere (1680–1735), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Georg Bernhard von Engelbrecht(en) (1658–1730), schwedischer Jurist
- Hans Engelbrecht (1599–1642), deutscher Prediger und Mystiker
- Hans Engelbrecht (1854–1933), deutscher Generalmajor
- Heinrich Gottfried Engelbrecht (1745–1806), preußischer Oberst
- Helene Engelbrecht (1849–1927), deutsche Wohltäterin und Frauenrechtlerin
- Helmut Engelbrecht (1924–2014), österreichischer Pädagoge, Historiker
- Hermann Engelbrecht (1942–2014), deutscher Fernsehjournalist
- Hermann von Engelbrecht(en) (1765–1818), General der Infanterie in schwedischen und preußischen Diensten
- Hermann Heinrich von Engelbrecht (1709–1760), schwedisch-pommerscher Jurist
- Hertha Engelbrecht (1922–2012), deutsche Verwaltungsjuristin
- Jaco Engelbrecht (* 1987), südafrikanischer Kugelstoßer
- Jannie Engelbrecht (* 1938), südafrikanischer Rugby-Union-Spieler
- Jesse Engelbrecht (* 1983), südafrikanisch-simbabwischer Squashspieler
- Johann Engelbrecht (LD?), Bürgermeister von Greifswald
- Johann Brandanus Engelbrecht (1717–1765), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
- Johann Wilhelm Engelbrecht (1674–1729), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Jörg Engelbrecht (1952–2012), deutscher Historiker
- Jørgen Engelbrecht (* 1946), dänischer Ruderer
- Juliane Engelbrecht (1835–1853), deutsche katholische Jungfrau und Dulderin
- Julie Engelbrecht (* 1984), deutsche Schauspielerin
- Karl von Engelbrecht (1846–1917), deutscher Offizier und Diplomat
- Karl Engelbrecht (1858–1902), deutscher Kunstverglaser
- Kim Engelbrecht (* 1980), südafrikanische Schauspielerin
- Lars Engelbrecht (* 1978), deutscher Kinderbuchautor, Musiker und Illustrator
- Ludwig Philipp von Engelbrecht (1758–1818), preußischer Oberst, Ritter des Pour le Mérite
- Louis Engelbrecht (1857–1934), deutscher Jurist und Schriftsteller
- Martin Engelbrecht (1684–1756), deutscher Kupferstecher und Kunstverleger
- Martin Wolfgang Engelbrecht (1532–1591), gräfl. stolbergscher Bergfaktor, Bürgermeister in Wernigerode
- Max Engelbrecht (* 1875), deutscher Verwaltungsjurist, Regierungspräsident in Liegnitz
- Nadja Engelbrecht (* 1961), deutsche Schauspielerin
- Otto Engelbrecht (1896–1970), deutscher Politiker (NSDAP)
- Paul Engelbrecht (1849–1909), preußischer Generalleutnant
- Peter Engelbrecht (1414–1491), österreichischer Geistlicher und Lehrer des jungen Erzherzog Maximilian I.
- Peter Engelbrecht († 1598), deutscher Bergmann und Klosterverwalter
- Peter Engelbrecht (1558/1559–1618), deutscher Jurist und Chronist
- Peter Engelbrecht (* 1959), deutscher Journalist und Historiker
- Philipp Engelbrecht (um 1490–1528), deutscher Humanist und Dichter
- Sigrid Engelbrecht (* 1954), deutsche Designerin, Malerin, Kommunalpolitikerin und Trainerin
- Sybrand Engelbrecht (1913–1994), südafrikanischer Generalmajor
- Sybrand Engelbrecht (* 1988), südafrikanischer Cricketspieler
- Theodor Engelbrecht (1813–1892), deutscher Pomologe
- Thies Hinrich Engelbrecht (1853–1934), deutscher Agrargeograph und Landwirt
- Viola Engelbrecht (* 1959), deutsche Musikerin und Komponistin
- Willie Engelbrecht (* 1992), südafrikanischer Rugbyspieler
- Willy Engelbrecht (* 1962), südafrikanischer Radrennfahrer
Sonstige Personen
- Engelbrecht, von, Eugen Ludwig Eldor Robert (1806–1896), preußischer Major im 17. Landwehr-Regiment, 1855 in Wesel dimittiert; ⚭I Luise Willer (1811–1851); ⚭II Auguste von Vietsch (1822–1894)
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Literraturhinweise
- Deutsches Geschlechterbuch (Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien), → enthält über die angegeben Seiten hinaus mind. 2. weitere Familien Engelbrecht
- Band 15, Görlitz 1909, S. 58–113.
- Band 22, Görlitz 1912, S. 45–46.
Daten aus FOKO
<foko-name>Engelbrecht</foko-name>
Metasuche
zum Familiennamen: Engelbrecht
Weblinks
- Artikel Engelbrecht. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Engelbrecht bei namenforschung.net