Genealogische Informationen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
5 Die Fundgrube Heft 5 – Verzeichnis der in der „Fundgruben-Kartei“ des Korb´schen Sippenarchivs verkarteten Arbeiten Korb´sches Sippenarchiv 5 1956
 
5 Die Fundgrube Heft 5 – Verzeichnis der in der „Fundgruben-Kartei“ des Korb´schen Sippenarchivs verkarteten Arbeiten Korb´sches Sippenarchiv 5 1956
 
6 Die Fundgrube Heft 6 – Genealogie Dimpfel - Neudruck des 1702 erschienenen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert Korb´sches Sippenarchiv 6 1957
 
6 Die Fundgrube Heft 6 – Genealogie Dimpfel - Neudruck des 1702 erschienenen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert Korb´sches Sippenarchiv 6 1957
Hirsch, Dr. Hans Die Fundgrube Heft 7 – Musterung 1605 Burglengenfeld und Kallmünz Korb´sches Sippenarchiv 7 1962
+
7 Die Fundgrube Heft 7 – Musterung 1605 Burglengenfeld und Kallmünz Korb´sches Sippenarchiv 7 1962
Knauer, Alois Die Fundgrube Heft 8 – Ortsnamen mit den im Laufe der Jahrhunderte aufgetretenen Abweichungen im pfalz-neuburgischen Raum um Beglengenfeld und Kallmünz Korb´sches Sippenarchiv 8 1967
+
8 Die Fundgrube Heft 8 – Ortsnamen mit den im Laufe der Jahrhunderte aufgetretenen Abweichungen im pfalz-neuburgischen Raum um Beglengenfeld und Kallmünz Korb´sches Sippenarchiv 8 1967
Seifert, Johann Die Fundgrube Heft 9 – "Genealogie derer Seiferten" gedruckt im Jahre 1703 Korb´sches Sippenarchiv 9 1961
+
9 Die Fundgrube Heft 9 – "Genealogie derer Seiferten" gedruckt im Jahre 1703 Korb´sches Sippenarchiv 9 1961
Seifert, Johann Die Fundgrube Heft 10 – Stammtafel Paritius – Neudruck des 1725 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert Korb´sches Sippenarchiv 10 1960
+
10 Die Fundgrube Heft 10 – Stammtafel Paritius – Neudruck des 1725 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert Korb´sches Sippenarchiv 10 1960
Kerschbaum, Heinrich Die Fundgrube Heft 11 – Exulanten in der Umgebung von Neustadt a.d. Aisch Korb´sches Sippenarchiv 11 1957
+
11 Die Fundgrube Heft 11 – Exulanten in der Umgebung von Neustadt a.d. Aisch Korb´sches Sippenarchiv 11 1957
Matthes, Erich Die Fundgrube Heft 12 – Musterung zum Türkenfeldzug Zwickau 1542 Korb´sches Sippenarchiv 12 1958
+
12 Die Fundgrube Heft 12 – Musterung zum Türkenfeldzug Zwickau 1542 Korb´sches Sippenarchiv 12 1958
Seifert, Johann Die Fundgrube Heft 13 A – 20 Seifert´sche Stammtafeln – Die angeheirateten 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (+1733) Korb´sches Sippenarchiv 13A 1957
+
13 Die Fundgrube Heft 13 A – 20 Seifert´sche Stammtafeln – Die angeheirateten 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (+1733) Korb´sches Sippenarchiv 13A 1957
Seifert, Johann Die Fundgrube Heft 13 B – 14 Seiffert'sche Stammtafeln., »Repro-Liste B«. Die angeheirateten Familien aus 14 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733). Korb´sches Sippenarchiv 13B 1959
+
14 Die Fundgrube Heft 13 B – 14 Seiffert'sche Stammtafeln., »Repro-Liste B«. Die angeheirateten Familien aus 14 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733). Korb´sches Sippenarchiv 13B 1959
Seifert, Johann Die Fundgrube Heft 13 C – 20 Seifert´sche Stammtafeln – »Repro-Liste C« Die angeheirateten Familien aus 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733). Korb´sches Sippenarchiv 13C 1961
+
15 Die Fundgrube Heft 13 D – 20 Seifert´sche Stammtafeln – »Repro-Liste D« Die angeheirateten Familien aus 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733). Korb´sches Sippenarchiv 13D 1963
Seifert, Johann Die Fundgrube Heft 13 D – 20 Seifert´sche Stammtafeln – »Repro-Liste D« Die angeheirateten Familien aus 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733). Korb´sches Sippenarchiv 13D 1963
+
16 Die Fundgrube Heft 14 – Die Leichenpredigten-Sammlung des FRANCISCEUMS in Zerbst Korb´sches Sippenarchiv 14 1958  
Münnich, Dr. Franz Die Fundgrube Heft 14 – Die Leichenpredigten-Sammlung des FRANCISCEUMS in Zerbst Korb´sches Sippenarchiv 14 1958  
+
17 Die Fundgrube Heft 15 – Caspar Wittich – Hammerherr zu Wittichsthal, Breitenbach und Morgenröte Korb´sches Sippenarchiv 15 1962
Wittich, Caspar Die Fundgrube Heft 15 – Caspar Wittich – Hammerherr zu Wittichsthal, Breitenbach und Morgenröte Korb´sches Sippenarchiv 15 1962
+
18 Die Fundgrube Heft 16 – Leichenpredigten-Sammlung der ev.-luth. St. Mang-Kirche in Kempten/Allgäu Korb´sches Sippenarchiv 16 1959
Koch, Dr. Walter Die Fundgrube Heft 16 – Leichenpredigten-Sammlung der ev.-luth. St. Mang-Kirche in Kempten/Allgäu Korb´sches Sippenarchiv 16 1959
+
19 Die Fundgrube Heft 16/Ergänzung – Leichenpredigten-Sammlung der ev.-luth. St. Mang-Kirche in Kempten/Allgäu Korb´sches Sippenarchiv 16 1959
Koch, Dr. Walter Die Fundgrube Heft 16/Ergänzung – Leichenpredigten-Sammlung der ev.-luth. St. Mang-Kirche in Kempten/Allgäu Korb´sches Sippenarchiv 16 1959
+
20 Die Fundgrube Heft 17 – Leichenpredigten-Sammlung im Besitz des Kreiskirchenamtes Meiningen Korb´sches Sippenarchiv 17 1960
Ambronn, Dr. Hans Die Fundgrube Heft 17 – Leichenpredigten-Sammlung im Besitz des Kreiskirchenamtes Meiningen Korb´sches Sippenarchiv 17 1960
+
21 Die Fundgrube Heft 18 – Namensverzeichnis zur Chronik der Bergstadt Geyer Korb´sches Sippenarchiv 18 1958
Max, Otto Die Fundgrube Heft 18 – Namensverzeichnis zur Chronik der Bergstadt Geyer Korb´sches Sippenarchiv 18 1958
+
22 Die Fundgrube Heft 19 – Leichenpredigten-Sammlung in Zittau/Sachsen Korb´sches Sippenarchiv 19 1960
Schneider, Friedrich Die Fundgrube Heft 19 – Leichenpredigten-Sammlung in Zittau/Sachsen Korb´sches Sippenarchiv 19 1960
+
23 Die Fundgrube Heft 20 – Leichenpredigten-Sammlung in Schleusingen Korb´sches Sippenarchiv 20 1960
Schmidt, Werner Die Fundgrube Heft 20 – Leichenpredigten-Sammlung in Schleusingen Korb´sches Sippenarchiv 20 1960
+
24 Die Fundgrube Heft 21 – Annaberger Ärzte 1496 – 1946 Korb´sches Sippenarchiv 21 1960
zum Spreckel, Dr. H., Roch, Willy Die Fundgrube Heft 21 – Annaberger Ärzte 1496 – 1946 Korb´sches Sippenarchiv 21 1960
+
25 Die Fundgrube Heft 22 – Die Ahnen der Geschwister Peter Korb´sches Sippenarchiv 22 1967
Die Fundgrube Heft 22 – Die Ahnen der Geschwister Peter Korb´sches Sippenarchiv 22 1967
+
26 Die Fundgrube Heft 23 – Glückwunsch-Carmina anlässlich der Erlangung akademischer Würden an der Universität Altdorf Korb´sches Sippenarchiv 23 1974
Thomas, Bruno Die Fundgrube Heft 23 – Glückwunsch-Carmina anlässlich der Erlangung akademischer Würden an der Universität Altdorf Korb´sches Sippenarchiv 23 1974
+
27 Die Fundgrube Heft 24 – Inhalts-, Personen- u. Ortsnamen-Verzeichnis zu Christian Lehmanns "Historischen Schauplatz", Chronik von 1699 über das Ober-Erzgebirge Korb´sches Sippenarchiv 24 1961
Roch, Willy Die Fundgrube Heft 24 – Inhalts-, Personen- u. Ortsnamen-Verzeichnis zu Christian Lehmanns "Historischen Schauplatz", Chronik von 1699 über das Ober-Erzgebirge Korb´sches Sippenarchiv 24 1961
+
28 Die Fundgrube Heft 25 – Leichenpredigten-Sammlung im Besitz der Stadtbibliothek Schweinfurt Korb´sches Sippenarchiv 25 1962
Oeller, Anton Die Fundgrube Heft 25 – Leichenpredigten-Sammlung im Besitz der Stadtbibliothek Schweinfurt Korb´sches Sippenarchiv 25 1962
+
29 Die Fundgrube Heft 26 –  Namen- und Ortsregister zu Adam Daniel Richters Chronik von Annaberg/Erzgebg. Korb´sches Sippenarchiv 26 1977
Roch, Willy Die Fundgrube Heft 26 –  Namen- und Ortsregister zu Adam Daniel Richters Chronik von Annaberg/Erzgebg. Korb´sches Sippenarchiv 26 1977
+
30 Die Fundgrube Heft 26 –  Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg im Erzgebirge von Adam Daniel Richter – Rest des II.Teiles Korb´sches Sippenarchiv 26 1977
Roch, Willy Die Fundgrube Heft 26 –  Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg im Erzgebirge von Adam Daniel Richter – Rest des II.Teiles Korb´sches Sippenarchiv 26 1977
+
31 Die Fundgrube Heft 27 – Personalschriftensammlung in der Landesbibliothek Detmold Korb´sches Sippenarchiv 27 1963
v. Kunowski Die Fundgrube Heft 27 – Personalschriftensammlung in der Landesbibliothek Detmold Korb´sches Sippenarchiv 27 1963
+
32 Die Fundgrube Heft 28 – Leichenpredigten-Sammlung im Stadtarchiv Augsburg Korb´sches Sippenarchiv 28 1963
Die Fundgrube Heft 28 – Leichenpredigten-Sammlung im Stadtarchiv Augsburg Korb´sches Sippenarchiv 28 1963
+
33 Die Fundgrube Heft 29 – Verzeichnis der Personen-, Orts- und Flurnamen zu Friedrich Wilhelm Köhlers Chronik von Wolkenstein Korb´sches Sippenarchiv 29 1964
Roch, Willy Die Fundgrube Heft 29 – Verzeichnis der Personen-, Orts- und Flurnamen zu Friedrich Wilhelm Köhlers Chronik von Wolkenstein Korb´sches Sippenarchiv 29 1964
+
34 Die Fundgrube Heft 30 – Personalschriften in der Stadt-Bibliothek Augsburg Korb´sches Sippenarchiv 30 1964
Die Fundgrube Heft 30 – Personalschriften in der Stadt-Bibliothek Augsburg Korb´sches Sippenarchiv 30 1964
+
35 Die Fundgrube Heft 31 – Testamente in der Stadt-Bibliothek Schweinfurt Korb´sches Sippenarchiv 31 1964
Oeler, Anton Die Fundgrube Heft 31 – Testamente in der Stadt-Bibliothek Schweinfurt Korb´sches Sippenarchiv 31 1964
+
36 Die Fundgrube Heft 32 – 2000 genealogische Nachweise aus Eibenstock (16. u. 17. Jahrhundert) Korb´sches Sippenarchiv 32 1968
Die Fundgrube Heft 32 – 2000 genealogische Nachweise aus Eibenstock (16. u. 17. Jahrhundert) Korb´sches Sippenarchiv 32 1968
+
37 Die Fundgrube Heft 33 – Personenverzeichnis zu: Das erste Bergbuch 1518-1520 von St. Joachimsthal Korb´sches Sippenarchiv 33 1965
Matthes, Erich Die Fundgrube Heft 33 – Personenverzeichnis zu: Das erste Bergbuch 1518-1520 von St. Joachimsthal Korb´sches Sippenarchiv 33 1965
+
38 Die Fundgrube Heft 34A – Oberfränkische Kirchenbuchauszüge, Teil I Korb´sches Sippenarchiv 34A 1964
Holzschuher, Karl Anton Die Fundgrube Heft 34A – Oberfränkische Kirchenbuchauszüge, Teil I Korb´sches Sippenarchiv 34A 1964
+
39 Die Fundgrube Heft 34B – Oberfränkische Kirchenbuchauszüge, Teil II Korb´sches Sippenarchiv 34B 1965
Holzschuher, Karl Anton Die Fundgrube Heft 34B – Oberfränkische Kirchenbuchauszüge, Teil II Korb´sches Sippenarchiv 34B 1965
 
Holzschuher, Karl Anton Die Fundgrube Heft 34 C – Oberfränkische Kirchenbuchauszüge Teil III Korb´sches Sippenarchiv 34 C 1966
 
Holzschuher, Karl Anton Die Fundgrube Heft 34D – Oberfränkische Kirchenbuchauszüge, Teil IV Korb´sches Sippenarchiv 32 1967
 
Költzsch, Ernst Die Fundgrube Heft 35 – Graslitzer Bergbuch von 1590 – 1614 Korb´sches Sippenarchiv 35 1965
 
Die Fundgrube Heft 36 – Verfilmte Kirchenbücher aus den ehemaligen deutschen Ostprovinzen auch aus Mitteldeutschland, Polen und Bessarabien - im Archiv der Genealogical Society in Salt Lake City Korb´sches Sippenarchiv 36 1970
 
Korb, Gerhard Die Fundgrube Heft 37 – Ahnenliste Luise Semmler verehelichte Korb Korb´sches Sippenarchiv 37 1977
 
Münnich, Dr. Franz Die Fundgrube Heft 38 – Die Zerbster Ratsherren von 1467 bis 1768 Korb´sches Sippenarchiv 38 1978
 
Kundmann, Johann Christian Die Fundgrube Heft 39 – Register zu den 55 „Schlesischen Stammtafeln“ abgeschlossen Anno 1738 von Joh. Christian Kundmann Korb´sches Sippenarchiv 39 1980
 
Holzschuher, Karl Die Fundgrube Heft 40 – Beerdigungen in Hof a.d. Saale vor dem Jahre 1600 Korb´sches Sippenarchiv 40 1979
 
Meiern, M. Johann Christian Die Fundgrube Heft 41 – Die Herrlichkeit des Annabergischen Tempels Korb´sches Sippenarchiv 41 1981
 
Die Fundgrube Heft 42 – Augsburger Wappen Teilweise Neuauflage aus einem 1734 (Autor D. Langenmantel) und 1613 (R. Custodis) erschienenen Werk. Korb´sches Sippenarchiv 42 1982
 
Biedermann, Johann Gottfried Die Fundgrube Heft 43 – Geschlechtsregister des Hochadelchen Patriziats zu Nürnberg Bayreuth 1748 Korb´sches Sippenarchiv 43 1983
 
Matthes, Erich Die Fundgrube Heft 44 – Plattener Bergleute lehnen die kurfürstliche Bergordnung ab (1534/36) Korb´sches Sippenarchiv 44 1983
 
Rabenstein, M. Heinrich Die Fundgrube Heft 45 – Gespensterscheinungen in St. Annaberg Korb´sches Sippenarchiv 45 1984
 
Rabenstein, M. Heinrich Die Fundgrube Heft 46 – Beiträge zur Entthronung des Aberglaubens Korb´sches Sippenarchiv 46 1985
 
Die Fundgrube Heft 47 – Wie rechnete man auf dem Rechenbrett? Korb´sches Sippenarchiv 47 1983
 
Die Fundgrube Heft 48 – Persekutionsbüchlein Geschichte der Verfolgungen innerhalb der böhmischen Kirche Korb´sches Sippenarchiv 48 1986
 
Die Fundgrube Sonderheft A – Mein Ahne Adam Ries Korb´sches Sippenarchiv A 1962
 
Die Fundgrube Sonderheft B – Bilder unserer Ahnen, Erster Teil (A-Z) Korb´sches Sippenarchiv C 1965
 
Die Fundgrube Sonderheft C – Bilder unserer Ahnen, Zweiter Teil (A-Z) Korb´sches Sippenarchiv C 1967
 
Die Fundgrube Sonderheft D – Bilder unserer Ahnen, Dritter Teil (A-Z) Korb´sches Sippenarchiv D 1969
 
Die Fundgrube Sonderheft E – Bilder unserer Ahnen, Vierter Teil (A-Z) Korb´sches Sippenarchiv E 1971
 
Korb, Gerhard Korb´sches Sippenarchiv Liste S3 Fundgruben-Nachrichten Korb´sches Sippenarchiv
 
Korb, Gerhard Korb´sches Sippenarchiv Liste S7 Korb´sches Sippenarchiv S7 1979
 
Korb, Gerhard 964 Kupferstiche Korb´sches Sippenarchiv 964 1970
 
 
</tab>
 
</tab>
  

Version vom 20. April 2024, 21:41 Uhr

Die Reihe Genealogische Informationen wurde von der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte beim Verlag Degener & Co herausgegeben.

Heft Autor Titel Verlag Jahr
1 Die Fundgrube Heft 1 – Leichenpredigten-Sammlung in Hof a.d. Saale Korb´sches Sippenarchiv 1 1955
2 Die Fundgrube Heft 2 – Musterungsliste Pfalz-Neuburg (Nordgau) 1623, Namensverzeichnis zu der Akte Nr. 14371, Staatsarchiv Amberg (Neuburger Abgabe von 1911) Korb´sches Sippenarchiv 2 1956
3 Die Fundgrube Heft 3 – Die Werke des Regensburger Genealogen Johann Seifert Korb´sches Sippenarchiv 3 1956
4 Die Fundgrube Heft 4 – Genealogie Hillmer – Neudruck des 1703 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert Korb´sches Sippenarchiv 4 1957
5 Die Fundgrube Heft 5 – Verzeichnis der in der „Fundgruben-Kartei“ des Korb´schen Sippenarchivs verkarteten Arbeiten Korb´sches Sippenarchiv 5 1956
6 Die Fundgrube Heft 6 – Genealogie Dimpfel - Neudruck des 1702 erschienenen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert Korb´sches Sippenarchiv 6 1957
7 Die Fundgrube Heft 7 – Musterung 1605 Burglengenfeld und Kallmünz Korb´sches Sippenarchiv 7 1962
8 Die Fundgrube Heft 8 – Ortsnamen mit den im Laufe der Jahrhunderte aufgetretenen Abweichungen im pfalz-neuburgischen Raum um Beglengenfeld und Kallmünz Korb´sches Sippenarchiv 8 1967
9 Die Fundgrube Heft 9 – "Genealogie derer Seiferten" gedruckt im Jahre 1703 Korb´sches Sippenarchiv 9 1961
10 Die Fundgrube Heft 10 – Stammtafel Paritius – Neudruck des 1725 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert Korb´sches Sippenarchiv 10 1960
11 Die Fundgrube Heft 11 – Exulanten in der Umgebung von Neustadt a.d. Aisch Korb´sches Sippenarchiv 11 1957
12 Die Fundgrube Heft 12 – Musterung zum Türkenfeldzug Zwickau 1542 Korb´sches Sippenarchiv 12 1958
13 Die Fundgrube Heft 13 A – 20 Seifert´sche Stammtafeln – Die angeheirateten 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (+1733) Korb´sches Sippenarchiv 13A 1957
14 Die Fundgrube Heft 13 B – 14 Seiffert'sche Stammtafeln., »Repro-Liste B«. Die angeheirateten Familien aus 14 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733). Korb´sches Sippenarchiv 13B 1959
15 Die Fundgrube Heft 13 D – 20 Seifert´sche Stammtafeln – »Repro-Liste D« Die angeheirateten Familien aus 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733). Korb´sches Sippenarchiv 13D 1963
16 Die Fundgrube Heft 14 – Die Leichenpredigten-Sammlung des FRANCISCEUMS in Zerbst Korb´sches Sippenarchiv 14 1958
17 Die Fundgrube Heft 15 – Caspar Wittich – Hammerherr zu Wittichsthal, Breitenbach und Morgenröte Korb´sches Sippenarchiv 15 1962
18 Die Fundgrube Heft 16 – Leichenpredigten-Sammlung der ev.-luth. St. Mang-Kirche in Kempten/Allgäu Korb´sches Sippenarchiv 16 1959
19 Die Fundgrube Heft 16/Ergänzung – Leichenpredigten-Sammlung der ev.-luth. St. Mang-Kirche in Kempten/Allgäu Korb´sches Sippenarchiv 16 1959
20 Die Fundgrube Heft 17 – Leichenpredigten-Sammlung im Besitz des Kreiskirchenamtes Meiningen Korb´sches Sippenarchiv 17 1960
21 Die Fundgrube Heft 18 – Namensverzeichnis zur Chronik der Bergstadt Geyer Korb´sches Sippenarchiv 18 1958
22 Die Fundgrube Heft 19 – Leichenpredigten-Sammlung in Zittau/Sachsen Korb´sches Sippenarchiv 19 1960
23 Die Fundgrube Heft 20 – Leichenpredigten-Sammlung in Schleusingen Korb´sches Sippenarchiv 20 1960
24 Die Fundgrube Heft 21 – Annaberger Ärzte 1496 – 1946 Korb´sches Sippenarchiv 21 1960
25 Die Fundgrube Heft 22 – Die Ahnen der Geschwister Peter Korb´sches Sippenarchiv 22 1967
26 Die Fundgrube Heft 23 – Glückwunsch-Carmina anlässlich der Erlangung akademischer Würden an der Universität Altdorf Korb´sches Sippenarchiv 23 1974
27 Die Fundgrube Heft 24 – Inhalts-, Personen- u. Ortsnamen-Verzeichnis zu Christian Lehmanns "Historischen Schauplatz", Chronik von 1699 über das Ober-Erzgebirge Korb´sches Sippenarchiv 24 1961
28 Die Fundgrube Heft 25 – Leichenpredigten-Sammlung im Besitz der Stadtbibliothek Schweinfurt Korb´sches Sippenarchiv 25 1962
29 Die Fundgrube Heft 26 – Namen- und Ortsregister zu Adam Daniel Richters Chronik von Annaberg/Erzgebg. Korb´sches Sippenarchiv 26 1977
30 Die Fundgrube Heft 26 – Chronica der freyen Bergstadt St. Annaberg im Erzgebirge von Adam Daniel Richter – Rest des II.Teiles Korb´sches Sippenarchiv 26 1977
31 Die Fundgrube Heft 27 – Personalschriftensammlung in der Landesbibliothek Detmold Korb´sches Sippenarchiv 27 1963
32 Die Fundgrube Heft 28 – Leichenpredigten-Sammlung im Stadtarchiv Augsburg Korb´sches Sippenarchiv 28 1963
33 Die Fundgrube Heft 29 – Verzeichnis der Personen-, Orts- und Flurnamen zu Friedrich Wilhelm Köhlers Chronik von Wolkenstein Korb´sches Sippenarchiv 29 1964
34 Die Fundgrube Heft 30 – Personalschriften in der Stadt-Bibliothek Augsburg Korb´sches Sippenarchiv 30 1964
35 Die Fundgrube Heft 31 – Testamente in der Stadt-Bibliothek Schweinfurt Korb´sches Sippenarchiv 31 1964
36 Die Fundgrube Heft 32 – 2000 genealogische Nachweise aus Eibenstock (16. u. 17. Jahrhundert) Korb´sches Sippenarchiv 32 1968
37 Die Fundgrube Heft 33 – Personenverzeichnis zu: Das erste Bergbuch 1518-1520 von St. Joachimsthal Korb´sches Sippenarchiv 33 1965
38 Die Fundgrube Heft 34A – Oberfränkische Kirchenbuchauszüge, Teil I Korb´sches Sippenarchiv 34A 1964
39 Die Fundgrube Heft 34B – Oberfränkische Kirchenbuchauszüge, Teil II Korb´sches Sippenarchiv 34B 1965