Schmees (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Schmees}} | {{#vardefine:FamNam|Schmees}} | ||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
− | "Schmee"<ref>[http://www.nienhaus-bernd.de/index.php?menuid=30 Plattdeutsch in Rhade]</ref>, bzw. "Smee"<ref>[http://www.platt-wb.de/hoch-platt/?term=Schmiede Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland]</ref> ist plattdeutsch für "Schmiede". Darum wurde "Schmees" im plattdeutschen Raum als Nachname für alle benutzt, die in einer Schmiede wohnten. | + | "Schmee"<ref>[http://www.nienhaus-bernd.de/index.php?menuid=30 Plattdeutsch in Rhade]</ref>, bzw. "Smee"<ref>[http://www.platt-wb.de/hoch-platt/?term=Schmiede Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland]</ref> ist plattdeutsch für "Schmiede". Darum wurde "Schmees" im plattdeutschen Raum als Nachname für alle benutzt, die in einer Schmiede wohnten. Das betrifft insbesondere das Emsland, wo öfters "Hausnamen" als Familiennamen benutzt wurden und werden<ref>[http://www.radiobremen.de/bremenzwei/rubriken/reportagen/plattdeutsche-familiennamen100.html Plattdeutsche Familiennamen]</ref>. |
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== |
Version vom 3. Mai 2018, 18:29 Uhr
Herkunft und Bedeutung
"Schmee"[1], bzw. "Smee"[2] ist plattdeutsch für "Schmiede". Darum wurde "Schmees" im plattdeutschen Raum als Nachname für alle benutzt, die in einer Schmiede wohnten. Das betrifft insbesondere das Emsland, wo öfters "Hausnamen" als Familiennamen benutzt wurden und werden[3].
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Schmees</lastname-map> | <lastname-map size="200" mode="abs">Schmees</lastname-map> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Schmees</foko-name>
Metasuche