Dresden/Adressbuch 1927-28: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 34: Zeile 34:
 
| Besonderes              =  <!--{{GOV-Quellenverweis|source_xxxx}}-->
 
| Besonderes              =  <!--{{GOV-Quellenverweis|source_xxxx}}-->
 
| Vorlage                  =  
 
| Vorlage                  =  
| Standort online          = http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/72984/1/2/cache.off
+
| Standort online          = http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/72984/1/2/cache.off
 
| Standorte                =  
 
| Standorte                =  
 
| Weitere Informationen    =  
 
| Weitere Informationen    =  
| Sortiertitel            = Kategorie:Adressbuch für Dresden
+
| Sortiertitel            =  
 
| Nummer in Datenbank      =
 
| Nummer in Datenbank      =
 
}}
 
}}
 +
Kategorie:Adressbuch für Dresden

Version vom 28. November 2012, 12:40 Uhr

Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.

</noinclude>


Adressbuch
Adreßbuch für Dresden und Vororte 1927/28

Bibliografische Angaben

Titel:Adreßbuch für Dresden und Vororte 1927/28
Untertitel:Auf Grund amtlicher Unterlagen bearbeitet und herausgegeben von der Verwaltung des Rates zu Dresden stehenden Buchdruckerei der Dr. Güntzschen Stiftung
Erscheinungsort:Dresden
Erscheinungsjahr:1928
Beilage(n):Theaterpläne: Opernhaus, Schauspielhaus, Alberttheater, Komödie, ‚Residenztheater, Centraltheater, Tymlaus Thallia-Theater, Ufa-Palast, U.T.-Lichtspiele und Zentrum-Lichtspiele
Enthaltene Orte:Boxdorf, Cossebaude, Coßmannsdorf, Dölzschen, Eisenberg-Moritzburg, Gittersee, Gohlis, Hainsberg, Hosterwitz, Klotzsche-Königswald, Langebrück, Lausa, Lockwitz, Mobschatz, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Oberlößnitz, Oberwartha, Pesterwitz, Pillnitz, Rähnitz-Hellerau, Reichenberg, Wachwitz, Wahnsdorf, Zschachwitz und Zschieren sowie der Städte Freital, Heidenau, Rabenau und Radebeul

Angaben zur Bearbeitung

Kontakt:some mail
online:http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/72984/1/2/cache.off

Kategorie:Adressbuch für Dresden